Pressemitteilungen
Hier informiert die Stabsstelle Kommunikation und Presse (KOM) über Wissenschaft und Forschung, Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung und kulturelles Leben auf dem Gutenberg-Campus.Zertifiziertes TraumaNetzwerk Mainz-Rheinhessen optimiert Erstversorgung von Schwerverletzten ...
Mainzer Neurobiologie an EU-gefördertem Forscher-Erstausbildungsnetz in den systemischen Neurowissenschaften beteiligt ...
Internetbasiertes Selbsthilfetraining bei Tinnitus so erfolgreich wie Gruppentherapie / Ergebnisse einer deutsch-schwedischen Studie ...

Auszeichnung für den Sprecher des Forschungsschwerpunkts Historische Kulturwissenschaften an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ...
Kulturwissenschaftliches Langzeitprojekt untersucht Interaktion zwischen Bürgertum und Hofgesellschaft im städtischen Raum ...

Direktorin des Leibniz-Instituts für Europäische Geschichte in Mainz ist künftig Teil des Gremiums, das die Bundesregierung und die Regierungen der Länder berät ...

Mainzer Byzantinist und Arabist Johannes Pahlitzsch kooperiert mit französischem Forschungszentrum CNRS bei Datenbank-Aufbau ...
Neues Fachmagazin aus Germersheim für Dolmetscher und Übersetzer ...

Gemeinsame Forschung zum Konzept der "Memory Boxes" ...
Leser der Zeitschriften Oldtimer Markt, Oldtimer Praxis und British Classics spenden 310.000 Euro nach Mainz und Gießen ...
Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft vergibt Promotions- und Lehrpreise ...

Honorarprofessor am Institut für Ethnologie und Afrikastudien wird vom BMZ zum ersten Leiter des neuen Instituts in Bonn ernannt ...

Dagmar Kaiser verabschiedet / Evelyn Möhlenkamp offiziell als Pflegevorstand begrüßt ...
Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Entwicklungsländergeographie ...

Auszeichnung für den Test der QED durch hochpräzise Messung des g-Faktors an einem einzelnen wasserstoffähnlichen Siliziumion ...

Überreichung der Zertifikate an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der aktuellen Runde der Auslandspraktika des BIS-Projekts ...

Mehr als 80 Millionen Euro Förderung für die Entwicklung individualisierter Immuntherapien und Diagnostika ...
Mainzer Wissenschaftler weisen multiplen DNA-Reparaturdefekt in Monozyten nach ...
Programm 2012 ab sofort erhältlich ...

Kooperation zwischen Angelika Kühnle von der JGU und André Gourdon vom CEMES-CNRS ...