Pressemitteilungen
Hier informiert die Stabsstelle Kommunikation und Presse (KOM) über Wissenschaft und Forschung, Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung und kulturelles Leben auf dem Gutenberg-Campus.Graduiertenkolleg 3064 "Techniken des Bezeugens" erforscht, wie sich Zeugenschaft als mediale und kulturelle Praxis im 21. Jahrhundert verändert ...

Bereitschaft, Bedürfnisse des Partners wahrzunehmen und darauf einzugehen, ist wesentlicher Faktor für Zufriedenheit mit einer Beziehung ...

Senat der Johannes Gutenberg-Universität Mainz wählt amtierenden Vizepräsidenten für Studium und Lehre für weitere Amtszeit in das Präsidium ...

Interdisziplinärer Studiengang "Sprachen, Kulturen, Kommunikation" startet zum Wintersemester 2025/2026 am Standort Germersheim ...

KI-gestützte Software "AutArch" extrahiert automatisch Daten aus archäologischen Zeichnungen und Fotografien / In Bibliotheken aufbewahrte Funde tragen zu digitaler Revolution in der Archäologie bei ...

Fast alle Fachbereiche der JGU nutzen E-Klausuren in Prüfungsphasen / Moderne und abgesicherte Prüfungsumgebung im Rechenzentrum / Rund 600.000 E-Klausurenfälle in 20 Jahren ...

Klinik will neuartige Technik der Organkonservierung klinisch und wissenschaftlich untersuchen ...

Gastmoleküle schneiden in einer wellenartigen Front durch Tröpfchen aus DNA-Polymeren / Basis für ein tieferes Verständnis biologischer Prozesse ...

Rund 180.000 Euro für Beteiligung des Exzellenzclusters PRISMA+ an den Experimenten tSPECT und Mu3e und der internationalen Konsortien NEMESIS und BEYOND ...

Forscher der Universitätsmedizin Mainz decken bisher unbekannten Mechanismus auf, wie sich Netzwerke im Gehirn nach einer Schädigung neu organisieren können ...

Drittes und abschließendes Ergebnis stimmt perfekt mit ersten beiden Ergebnissen des Experiments überein ...
Neue Bachelorstudiengänge in Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre starten zum Wintersemester 2025/2026 ...
Von den Sozial- und Geisteswissenschaften bis zu Natur- und Lebenswissenschaften: Förderung von jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern auf vielen Ebenen ...

Gemeinsame Erklärung der FORTHEM-Partneruniversitäten unterstreicht Unabhängigkeit und Integrität von Hochschulbildung und Forschung ...

Europäisches Forschungskonsortium unter federführender Beteiligung der Universitätsmedizin Mainz initiiert große Phase-III-Studie ...

Möglichkeit für Chemie-Professorin der JGU, bis zu drei exzellente Forschende in frühen Karrierephasen nach Mainz zu holen ...

Neuer berufsbegleitender FlexiMaster zur wissenschaftlichen Weiterbildung von berufstätigen Pflegekräften geplant / Förderung durch Europäischen Sozialfonds Plus und Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz ...

Moderne Lern-/Lehrräume laden zu kreativem Ausprobieren und Interagieren mit digitalen Medien ein ...

Studie zeigt, wie gut abgestimmte Hirnrhythmen Intelligenz begünstigen ...

Textinformationen können Analyse medizinischer Bilddaten negativ beeinflussen ...