Pressemitteilungen

Hier informiert die Stabsstelle Kommunikation und Presse (KOM) über Wissenschaft und Forschung, Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung und kulturelles Leben auf dem Gutenberg-Campus.

Meilenstein für Fortschritt in der Fertigung von Quantentechnologien / Stärkung der technologischen Souveränität Europas ...

Humboldt-Professorin der JGU für herausragende wissenschaftliche Leistungen gewürdigt ...

Schriftgut von 34 ehemaligen kleinen und mittleren Reichsstädten wird erschlossen und öffentlich zugänglich gemacht – Regesten als Grundlage für intensive Forschungsarbeit ...

Auswertung der neuen Erhebungswelle der Mainzer Langzeitstudie Medienvertrauen ...

Projekt "AI in Higher Education: AI-Powered teaching guidance for Educators" entwickelt mehrsprachige Trainingsmaterialien und Module ...

JGU Scotland HUB fördert Sichtbarkeit der kulturellen und literarischen Vielfalt Schottlands im Englischunterricht in Rheinland-Pfalz ...

Wissenschaftler*innen der Universitätsmedizin Mainz entdecken bisher unbekannten Stoffwechselmechanismus von Immunzellen ...

Älteste vollständig erhaltene Jagdwaffen aus niedersächsischem Schöningen sind rund 100.000 Jahre jünger als bislang angenommen ...

Nutzung der Erdwärme für die Energiewende von großer Bedeutung / Bundeswirtschaftsministerium fördert Forschungen über kleinskalige Prozesse im Untergrundgestein bei der tiefen Geothermie ...

Mainzer Theologieprofessor Ruben Zimmermann will mit neuem Buch Brücken bauen zwischen Bibel und Gegenwart ebenso wie zwischen theologischer Wissenschaft und gesellschaftlicher Praxis ...

Bewertung auf Grundlage von Studierendenbefragungen und weiteren Kennzahlen ...

Neue Studie zeigt: Fußballverein prägt regionale Identität und schafft hohe Wertschöpfung für Stadt und Region ...

Erzeugung und Vermessung des extrem neutronenreichen Wasserstoffisotops ⁶H gelingt erstmals an einem Elektronenstreuexperiment / Ergebnis weist auf unerwartet starke Wechselwirkung zwischen Neutronen innerhalb des Kerns hin ...

Ziel: Gemeinsame Förderung von Entrepreneurship und Nachhaltigkeit in Pilotprojekten ...

Befragung von mehr als 1.300 Volunteers nach Motivation und Bedürfnissen für ehrenamtliches Engagement ...

Gutenberg Academy Fellows Program nimmt neue Juniormitglieder auf ...

Zentrale Einrichtung der JGU zur Förderung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in frühen Karrierephasen gegründet ...

Mainzer Forscher Jairo Sinova koordiniert Schwerpunktprogramm zur Grundlagen- und angewandten Forschung für die Informationstechnologie auf Basis von Altermagnetismus ...

Forscher aus Mainz, Valencia, Madrid und Zürich haben herausgefunden, warum Eukaryoten entstanden sind ...

Schott Music begleitet Doktorandin Janna ten Thoren bei der Erforschung von Innovationen im Musikunterricht ...