Social Media

 

Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz verfügt neben den zentralen Social-Media-Kanälen, die von der Stabsstelle Kommunikation und Presse betreut werden, über eine Vielzahl dezentraler Kanäle der Fachbereiche, Institute, Einrichtungen, Fachschaften und Projekte auf dem Gutenberg-Campus. Hier finden Sie eine Liste aller uns bekannten Kanäle.

Bitte beachten Sie, dass für alle Aktivitäten in den Social-Media-Kanälen der JGU eine allgemeine Netiquette gilt.

Sollten wir einen Kanal übersehen haben, würden wir uns sehr über eine kurze Info per E-Mail freuen.

Einrichtung FACEBOOK INSTAGRAM TWITTER YOUTUBE LINKEDIN
Johannes Gutenberg-Universität Mainz

(Link zu Facebook)

(Link zu Instagram)

(Link zu Twitter)
(allgemein)

(Link zum Twitter-Event-Kanal der JGU)
(Events)

(Link zum englischsprachigen Twitter-Kanal der JGU)
(in English)

(Link zu YouTube)

(Link zu LinkedIn)
(Hochschule)

(Link zu LinkedIn)
(Gutenberg-Alumni)

Fachbereich 01: Katholische und Evangelische Theologie
Evangelische Theologie (Link zu Facebook) (Link zu YouTube)
Fachschaft Evangelische Theologie (Link zu Facebook) (Link zu Instagram)
Judaistik (Link zu Facebook) (Link zu Twitter)
Freundeskreis der Biblischen Archäologie (Link zu Facebook)
Katholische Theologie (Link zu Facebook) (Link zu Instagram)
Fachschaft Katholische Theologie (Link zu Facebook) (Link zu Instagram)
Alumni der Katholisch-Theologischen Fakultät (Link zu Facebook)
Fachbereich 02: Sozialwissenschaften, Medien und Sport
AG Medienpädagogik (Link zu Facebook) (Link zu Twitter)
Studienbüro Erziehungswissenschaft (Link zu Facebook)
Fachschaft Erziehungswissenschaft (Link zu Facebook) (Link zu Instagram)
Fachschaft Lehramt (Link zu Facebook) (Link zu Instagram)
Journalistisches Seminar (Link zu Facebook) (Link zu Twitter) (Link zu YouTube)
M.A. Medienmanagement
Alumni-Netzwerk Masterstudiengang Unternehmenskommunikation
Politikwissenschaft (Link zu Facebook) (Link zu Twitter)
Politikwissenschaft – Empirische Politikforschung (Link zu Facebook)
Fachschaft Politikwissenschaft (Link zu Facebook)
Freunde der Mainzer Politikwissenschaft e.V. (Link zu Facebook)
Psychologisches Institut – Klinische Psychologie, Psychotherapie und Experimentelle Psychopathologie (Link zu Twitter)
Fachschaft Psychologie (Link zu Facebook)
Alumni Psychologie
Publizistik (Link zu Facebook) (Link zu Twitter)
Fachschaft Publizistik (Link zu Facebook) (Link zu Instagram) (Link zu Twitter)
Alumni-Stiftung der Mainzer Publizisten (Link zu Facebook) (Link zu Instagram)
Sonderforschungsbereich (SFB) 1482: Humandifferenzierung (Link zu Instagram) (Link zu Twitter) (Link zu YouTube)
Fachschaft Soziologie (Link zu Facebook) (Link zu Instagram)
Abteilung Sportökonomie, -soziologie und -geschichte (Link zu Facebook) (Link zu YouTube) (Link zu LinkedIn)
Abteilung Sportpädagogik/Sportdidaktik (Link zu YouTube)
Fachschaft Sport (Link zu Facebook) (Link zu Instagram)
Förderverein für Wirtschaftspsychologie
Fachbereich 03: Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
Abt. Rechtswissenschaft
Fachschaft Jura (Link zu Facebook) (Link zu Instagram)
Weiterbildungsstudiengang Medienrecht
Abt. Wirtschaftswissenschaften / Gutenberg School of Management & Economics (Link zu Facebook) (Link zu Instagram)
Management und Digitale Transformation (Link zu Facebook) (Link zu Twitter) (Link zu LinkedIn)
Volkswirtschaftslehre, insbes. Makroökonomik (Link zu Facebook)
WiWi-Praktika-Board (Link zu Facebook)
Wirtschaftspädagogik
Fachschaft Wirtschaftswissenschaften (Link zu Facebook) (Link zu Instagram)
M.Sc. International Economics and Public Policy (MIEPP) (Link zu Facebook)
WiWi-ERASMUS-Büro (Link zu Facebook)
Alumni Mainz e.V. (Rechts- und Wirtschaftswissenschaften) (Link zu Facebook)
EMBA Alumni Mainz e.V.
Alumni Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftswissenschaftler Mainz (Link zu Facebook) (Link zu Twitter)
Fachbereich 04: Universitätsmedizin Mainz (Link zu Facebook) (Link zu Instagram) (Link zu Twitter) (Link zu YouTube)
EMTHERA – RMU Research Cluster (Link zu Twitter)
ILKUM (Link zu Facebook)
Skills Lab (Link zu Facebook) (Link zu YouTube)
Fachschaft Medizin (Link zu Facebook)
Fachschaft Medizin – Vorklinik (Link zu Facebook)
Fachschaft Zahnmedizin (Link zu Facebook)
Medizincampus Trier (MCT) (Link zu Instagram)
Weiterbildender Masterstudiengang Medizinethik (Link zu Twitter)
Fachbereich 05: Philosophie und Philologie
Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (Link zu Instagram)
Arbeitsbereich Spracherwerb und Sprachdidaktik des Deutschen (Link zu Instagram)
Amerikanistik – Obama Institute (Link zu Facebook)
Interdisziplinärer Arbeitskreis Schottland (Link zu Twitter)
Fachschaft Englisch (Link zu Facebook) (Link zu Instagram)
Buchwissenschaft (Link zu Facebook) (Link zu Instagram)
M.A. Kinder- und Jugendliteratur-/Buchwissenschaft (Link zu Twitter)
Fachschaft Buchwissenschaft (Link zu Facebook) (Link zu Instagram)
Deutsch als Fremdsprache /
Deutsch als Zweitsprache
(Link zu Facebook) (Link zu Instagram)
Fachschaft Germanistik (Link zu Instagram)
Fachschaft Komparatistik (Link zu Instagram)
Fachschaft Theaterwissenschaft (Link zu Instagram)
Fachschaft Indologie (Link zu Facebook)
Theaterwissenschaft (Link zu Facebook)
Fachschaft Filmwissenschaft und Mediendramaturgie (Link zu Facebook)
Fachschaft Klassische Philologie (Link zu Facebook) (Link zu Instagram)
Fachschaft Kulturanthropologie (Link zu Facebook) (Link zu Instagram)
Neurolinguistisches Sprachlabor (Link zu Facebook)
Fachschaft Linguistik (Link zu Facebook)
Fachschaft Philosophie (Link zu Facebook) (Link zu Instagram)
Slavistik, Turkologie und zirkumbaltische Studien (Link zu Facebook)
Slavistik (Link zu Facebook)
Fachschaft Slavistik (Link zu Facebook)
Fachschaft Turkologie (Link zu Instagram)
Polonicum (Link zu Facebook)
Sprachen Nordeuropas und des Baltikums (SNEB) (Link zu Facebook)
Fachschaft Romanistik (Link zu Facebook) (Link zu Instagram) (Link zu Twitter)
M.A. International Master in Sociolinguistics and Multilingualism (Link zu Facebook)
PHILIS: Das Internetportal für Studierende des Fachbereichs 05 (Link zu Instagram)
Alumni Geisteswissenschaftler
Fachbereich 06: Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft / Germersheim (FTSK) (Link zu Facebook) (Link zu Instagram) (Link zu Twitter) (Link zu YouTube)
Arbeitsbereich Interkulturelle Germanistik (Link zu Instagram)
Arbeitsbereich Russisch (Link zu Facebook) (Link zu Instagram) (Link zu YouTube)
Arbeitsbereich Türkisch (Link zu Facebook) (Link zu Instagram) (Link zu YouTube)
Fachschaft Chinesisch (Link zu Facebook) (Link zu Instagram)
Fachschaft Französisch (Link zu Instagram)
Fachschaft Italienisch (Link zu Facebook) (Link zu Instagram)
Fachschaft Portugiesisch (Link zu Facebook) (Link zu Instagram)
Fachschaft Spanisch (Link zu Instagram)
Fachschaft Türkisch (Link zu Facebook) (Link zu Instagram)
Fachbereich 07: Geschichts- und Kulturwissenschaften
Altertumswissenschaften – Arbeitsbereich Ägyptologie (Link zu Facebook) (Link zu Instagram) (Link zu Twitter)
Projekt Altägyptische Kursivschriften (Link zu Facebook) (Link zu Twitter)
Altertumswissenschaften – Arbeitsbereiche Vorderasiatische Archäologie und Altorientalistik (Link zu Facebook) (Link zu Instagram) (Link zu Twitter)
Fachschaft Ägyptologie / Altorientalistik (Link zu Facebook)
Altertumswissenschaften – Arbeitsbereich Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie (Link zu Instagram)
Altertumswissenschaften – Arbeitsbereich Klassische Archäologie (Link zu Facebook)
Fachschaft Archäologie (Link zu Facebook) (Link zu Instagram)
Ancient Sciences Innovation Lab (ASIL)
Graduiertenkolleg 1876: Frühe Konzepte von Mensch und Natur: Universalität, Spezifität, Tradierung (Link zu Facebook) (Link zu Twitter)
Ethnologie und Afrikastudien (Link zu Facebook) (Link zu Instagram) (Link zu Twitter)
Archiv für die Musik Afrikas (AMA) (Link zu Facebook)
Fachschaft Ethnologie und Afrikastudien (Link zu Facebook)
Graduiertenkolleg 2304: Byzanz und die euromediterranen Kriegskulturen. Austausch, Abgrenzung und Rezeption (Link zu Facebook)
Arbeitsbereich Neuere Geschichte (Link zu Twitter)
Projekt Clio 2.0 (Link zu Twitter)
Fachschaft Geschichte (Link zu Facebook) (Link zu Twitter)
Verein der Freunde der Geschichtswissenschaften an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz e.V. (Link zu Facebook) (Link zu Twitter)
Musikwissenschaft (Link zu Facebook) (Link zu Instagram) (Link zu Twitter)
Fachschaft Musikwissenschaft (Link zu Facebook)
Fachschaft Kunstgeschichte (Link zu Facebook) (Link zu Instagram)
Fachschaft Masterstudiengang Digitale Methodik in den Geistes- und Kulturwissenschaften (Link zu Twitter)
Fachbereich 08: Physik, Mathematik und Informatik (Link zu Instagram)
Physik / Exzellenzcluster PRISMA+ (Link zu Facebook) (Link zu Instagram)
Irène Joliot-Curie Programm des Exzellenzclusters PRISMA+ (Link zu Facebook)
Talents @ PRISMA+ Cluster of Excellence
Schülerprojekte Physik (Link zu Facebook) (Link zu Instagram)
Sonderforschungsbereich/Transregio (SFB/TRR) 173: Spin+X: Der Spin in seiner kollektiven Umgebung
Physik der Atmosphäre (Link zu Instagram) (Link zu Twitter)
Spin Phenomena Interdisciplinary Center (SPICE) (Link zu Facebook) (Link zu Twitter) (Link zu YouTube)
Fachschaft Physik / Meteorologie (Link zu Instagram)
Helmholtz-Institut Mainz (Link zu Facebook)
Fachschaft Mathematik / Informatik (Link zu Facebook) (Link zu Instagram) (Link zu Twitter)
Freunde der Mathematik e.V. (Link zu Facebook)
Fachbereich 09: Chemie, Pharmazie, Geographie und Geowissenschaften (Link zu Instagram)
Cluster4Future "Elektrifizierung Technischer Organischer Systeme" (ETOS) (Link zu Twitter)
Exzellenz-Graduiertenschule "Materials Science in Mainz" (MAINZ) (Link zu YouTube)
Fachschaft Chemie (Link zu Facebook)
Geographisches Institut (Link zu YouTube) (Link zu LinkedIn)
Humangeographie (Link zu Facebook) (Link zu YouTube)
Fachschaft Geographie (Link zu Facebook)
Alumni-Vereinigung Geographie
Geowissenschaften
Geowissenschaften – ERASMUS (Link zu Facebook)
Fachschaft Geowissenschaften (Link zu Facebook) (Link zu Instagram)
Fachschaft Pharmazie (Link zu Facebook) (Link zu Instagram)
Fachbereich 10: Biologie
Arbeitsgruppe Verhaltensökologie und soziale Evolution – Social Insects Lab (Link zu Twitter)
Didaktik der Biologie (Link zu YouTube)
Didaktik der Biologie – Projekt "Hummeln helfen! Rhein-Main" (Link zu Instagram)
Fachschaft Biologie (Link zu Facebook) (Link zu Instagram) (Link zu Twitter)
Fachschaft Anthropologie (Link zu Facebook)
Sonderforschungsbereich (SFB) 1361: Regulation von DNA-Reparatur und Genomstabilität (Link zu Twitter)
Sonderforschungsbereich (SFB) 1551: Polymerkonzepte zum Verstehen zellulärer Funktionen (Link zu Twitter)
Institut für Molekulare Biologie (IMB) (Link zu Facebook) (Link zu Twitter) (Link zu YouTube)
Hochschule für Musik Mainz (Link zu Facebook) (Link zu YouTube)
Fachschaft Musik (Link zu Facebook) (Link zu Instagram)
Netzwerk Schulmusik Mainz e.V. (Link zu Facebook)
Kunsthochschule Mainz (Link zu Facebook) (Link zu Twitter)
Fachschaft der Kunsthochschule (Link zu Facebook)
Filmklasse (Link zu Facebook)
Kunstdidaktik (Link zu Facebook)
Weitere Präsenzen A-Z
Abteilung Internationales – Incomings (Link zu Facebook) (Link zu Instagram)
Abteilung Internationales – Outgoings (Link zu Facebook)
Ada-Lovelace-Projekt (ALP) (Link zu Facebook) (Link zu Instagram) (Link zu Twitter)
Allgemeiner Hochschulsport (AHS) (Link zu Facebook) (Link zu Instagram)
Allgemeiner StudierendenAusschuss (AStA) (Link zu Facebook) (Link zu Instagram) (Link zu Twitter)
Allgemeiner StudierendenAusschuss (AStA) am FTSK (Link zu Facebook) (Link zu Instagram)
Allgemeiner StudierendenAusschuss (AStA) International (Link zu Facebook) (Link zu Instagram)
Arbeitsstelle Kleine Fächer (Link zu Twitter)
Campus Mainz (Link zu Facebook) (Link zu Instagram) (Link zu Twitter) (Link zu YouTube)
Campusradio (Link zu Facebook) (Link zu Instagram)
CampusTV (Link zu Facebook) (Link zu Instagram) (Link zu YouTube)
Collegium musicum (Link zu Facebook) (Link zu Twitter)
Collegium musicum – UniChor (Link zu Facebook) (Link zu YouTube)
Collegium musicum – UniOrchester (Link zu Facebook) (Link zu YouTube)
Dijonbüro – Integrierte Studiengänge Mainz-Dijon / Cursus intégrés (Link zu Facebook) (Link zu Instagram)
FIT FORTHEM – Fostering Institutional Transformation of R&I Policies in European Universities (Link zu Twitter)
FORTHEM – Fostering Outreach within European Regions, Transnational Higher Education and Mobility (Link zu Facebook) (Link zu Instagram) (Link zu Twitter) (Link zu YouTube)
Forschungsschwerpunkt Medienkonvergenz (Link zu Twitter) (Link zu YouTube)
Frauenbibliothek Mainz (Link zu Facebook) (Link zu Twitter)
Frühstudium an der JGU (Link zu Instagram)
Gründungsbüro Mainz (Link zu Facebook)
Gutenberg-Akademie (Link zu YouTube)
Gutenberg International Conference Center (Link zu Twitter)
Healthy Campus Mainz (Link zu Instagram) (Link zu Twitter)
Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz e.V. (IGL) (Link zu Facebook) (Link zu Twitter)
JGU International (Link zu Facebook)
Journal of Unsolved Questions (JUNQ) (Link zu Facebook)
Mainzer Zentrum für Digitalität in den Geistes- und Kulturwissenschaften (mainzed) (Link zu Twitter)
Medienzentrum (Link zu YouTube)
Meet Female Scientists (Link zu Instagram)
Model European Union Mainz (MEUM) (Link zu Facebook)
NaT-Lab für Schülerinnen und Schüler (Link zu Facebook)
Potentialbereich Interdisciplinary Public Policy (IPP) (Link zu Twitter)
Potentialbereich Sozial- und Kulturwissenschaften Mainz (SOCUM) (Link zu Facebook) (Link zu Twitter) (Link zu YouTube)
Profilbereich "40,000 Years of Human Challenges: Perception, Conceptualization and Coping in Premodern Societies (Link zu Twitter)
Projekt MODELL-M: Mainzer Modelle für digital erweitertes Lehren und Lernen (Link zu Twitter)
Projekt Zukunftsmodul (Link zu Facebook) (Link zu Instagram)
Startup-Center (Link zu Instagram)
Studentischer Sportausschuss (Link zu Instagram)
Studierendenparlament (StuPa) (Link zu Facebook)
Studierendenparlament (StuPa) am FTSK (Link zu Facebook) (Link zu Instagram)
Studium generale (Link zu YouTube)
Universitätsbibliothek Mainz (UB) (Link zu Facebook) (Link zu Instagram) (Link zu Twitter)
UB – Bereichsbibliothek Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften (Link zu Facebook)
UB – Bereichsbibliothek Theologie (Link zu Facebook) (Link zu YouTube)
Universitätsarchiv (Link zu Facebook)
Welcome Center der Abteilung Internationales (Link zu Facebook)
Zentrum für Frankreich- und Frankophoniestudien (ZFF) (Link zu Twitter)
Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW) (Link zu Facebook) (Link zu Twitter) (Link zu YouTube)