Pressemitteilungen
Hier informiert die Stabsstelle Kommunikation und Presse (KOM) über Wissenschaft und Forschung, Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung und kulturelles Leben auf dem Gutenberg-Campus.Ultradünne Glasfaser ermöglicht kontrollierte Kopplung von Licht und Materie ...
Mainzer Gynäkologe erhält als erster Europäer den TeLinde Lecture Award ...
Präsident Krausch dankt SPD-Fraktion und Landesregierung für klares Bekenntnis zur Bedeutung von Bildung und Wissenschaft im Land Rheinland-Pfalz ...

Institut für Ethnologie und Afrikastudien startet Vor-Ort-Berichte über Feierlichkeiten aus neun afrikanischen Ländern ...
DFG präsentiert Graduiertenschule Materials Science in Mainz auf ihrem Video-Portal zur Exzellenzinitiative ...

Wissenschaftler weisen erstmals exotische Mehrteilchen-Wechselwirkung an ultrakalten Atomen in einem optischen Gitter nach ...
Ergebnisse der internationalen Interphone-Studie veröffentlicht ...
Universitätsmedizin Mainz stellt Weichen, um zu einem weltweiten Knotenpunkt der klinischen Ethik zu werden ...
Sportökonomen der JGU erfassen die wirtschaftlichen Auswirkungen des Fußballvereins auf seine Heimatstadt ...

Unterstützung und Netzwerk für bis zu 25 herausragende Promovierende der JGU ...

SPIEGEL-Gespräch – live in der Uni mit Schauspielerin Anke Engelke an der JGU ...
Teilerfolg für Mainzer Sportinformatik ...

Auszeichnung für Rabbiner and Honorarprofessor der JGU zum 75-jährigen Promotionsjubiläum ...
Wissenschaftsrat wertet strategische Neuausrichtung der Universitätsmedizin Mainz positiv ...
Besondere Verdienste um Förderung griechischer Nachwuchsärzte ...

Außeruniversitäre Forschungsstätte orientiert sich am Denken des Nikolaus von Kues ...
Jens Ketelaer und Kollegen bauen eine Präzisionswaage zur Massenmessung künstlich erzeugter Isotope auf ...
Wissenschaftler aus Mainz, Kaiserslautern und dem japanischen Sendai arbeiten gemeinsam an neuen Werkstoffen für die Spintronik ...

Renommierter Zell- und Entwicklungsbiologe und Träger des Gottfried Wilhelm Leibniz-Preises übernimmt Leitung des Exzellenzzentrums für Lebenswissenschaften ...

Mechthild Dreyer folgt Jürgen Oldenstein im Juli 2010 im Vizepräsidentenamt ...