Pressemitteilungen
Hier informiert die Stabsstelle Kommunikation und Presse (KOM) über Wissenschaft und Forschung, Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung und kulturelles Leben auf dem Gutenberg-Campus.Klausurtagung verdeutlicht die Potenziale einer strukturierten Promotion ...
Sonderforschungsbereich am Institut für Kernphysik untersucht Bildung und Zusammensetzung subatomarer Teilchen / Kooperation mit BES-III-Experiment in Peking ...

Anglistik/Amerikanistik der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in der Spitzengruppe bei den Indikatoren Internationale Ausrichtung, Publikationen und Promotionen ...

Sichtbares Signal auf dem Hochschulcampus ...

Verdienste im Bereich der Denkmalpflege und der kulturellen Zusammenarbeit mit Polen gewürdigt ...

Auszeichnung für vorbildhafte Leistungen in Lehre und Forschung sowie besonderes Engagement in der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses ...
Veröffentlichung in der renommierten Fachzeitschrift Cancer Research ...

Großzügige Unterstützung durch den Förderverein für Tumor- und Leukämiekranke Kinder e.V. ...
Mainzer Wissenschaftler präsentieren neuartige Impfstoffe gegen Krebs und Therapieansatz für Schlaganfallpatienten zum Schutz vor gefährlichem Hirnödem ...
Minimal-invasives Verfahren wurde in Mainz entwickelt ...

Spitzenforschung an Universitätsmedizin Mainz auf dem Gebiet der Organfibroseforschung ausgezeichnet ...

Claudia Felser bleibt JGU als Direktorin der Exzellenz-Graduiertenschule MAINZ und Professorin für Anorganische Chemie und Analytische Chemie verbunden ...

Studierende der Universitätsmedizin Mainz für Entwicklung der Onlinespendenplattform DEVELOPmed.aid bei Gründerwettbewerb ausgezeichnet ...
Kompromiss ist fachdidaktisch vertretbar / Im Hinblick auf spätere Berufschancen raten verantwortliche Professoren zur Teilnahme am Sezieren ...
Mössbauer-Spektrometer der Universität Mainz ist mit russischer Sonde Phobos-Grunt gestartet / Start der Mission nur teilweise erfolgreich ...

Olympische Auszeichnung für Hochschularbeit zur Rolle der Ästhetik in Coubertins Erziehungskonzept und deren Bedeutung für moderne olympische Erziehungsprogramme ...

34.000 Euro für Forschungsprojekt zur Verbesserung von Impfungen und Immuntherapien ...
Auszeichnung herausragender Nachwuchswissenschaftler beim Conventio Medicinae ...

Claudia Felser und Matthias Neubert erhalten insgesamt 4,5 Millionen Euro von der EU ...

Mainzer Chemikerin erhält ERC Advanced Grant für den Ausbau der Materialforschung auf Basis von Heusler-Verbindungen ...