Pressemitteilungen

Hier informiert die Stabsstelle Kommunikation und Presse (KOM) über Wissenschaft und Forschung, Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung und kulturelles Leben auf dem Gutenberg-Campus.

Vitalitätsbarometer EuLaViBar zeigt Existenzbedrohung von neun finnougrischen Sprachen ...

Modernste Informations- und Kommunikationstechnik für Forschung und Lehre ...

Renommierter Mikrobiologe und Immunologe stärkt die Forschungsschwerpunkte Immunologie und Tumorbiomedizin ...

German-Israeli Foundation for Scientific Research and Development fördert gemeinsames Projekt der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und der Ben-Gurion-Universität in Israel ...

Veröffentlichung der Forschungsergebnisse im Journal of Biological Chemistry ...

Einsatz innovativer Technik statt konventionellem Therapieansatz in der Gefäß- und Herzchirurgie ...

Studie untersucht Ursachen von körperlichen Beschwerden ohne organische Ursache ...

Studium in drei europäischen Ländern bereitet in besonderer Weise auf EU-orientierten Berufsweg vor / Englisch- und Französischkenntnisse sind Voraussetzung ...

Bewegung von Domänenwänden abgebildet: Materialdefekte spielen bei hohen Geschwindigkeiten keine Rolle mehr / Publikation in Nature Communications ...

Verein Projekt Schmetterling e.V. unterstützt zwei Psychologenstellen am Brustzentrum der Klinik und Poliklinik für Geburtshilfe und Frauenkrankheiten ...

Neue Plattform für Wissenschaftler und interessierte Laien informiert über aktuelle namenkundliche Forschungsfragen ...

Höchstdotierter Preis für klinische Forschung im Bereich der Persönlichkeitsstörungen geht an Wissenschaftler der Universitätsmedizin Mainz ...

Interdisziplinäre Forschungskooperative der Universitätsmedizin Mainz zielt auf verbesserte Therapien und Prävention von Spätfolgen ab ...

Wissenschaftler der Charité Berlin und der Universitätsmedizin Mainz veröffentlichen in Nature Ansatz für metabolische Therapie zur Vernichtung von Tumorzellen ...

Interessierte Unternehmen aus Rheinland-Pfalz können sich bis 30. November 2013 als Modellbetrieb anmelden ...

Bundestagung der ´´´GIBeT zur Professionalisierung der Beratungsangebote im Zuge von Bologna zu Gast an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ...

Publikation über ultrakalte Ionen und fermionische Atome in Physical Review Letters erschienen ...

Untersuchung von Wahrnehmung und Wirkung des TV-Duells 2013 ...

Centrum für Thrombose und Hämostase der Universitätsmedizin Mainz startet groß angelegte Multicenterstudie ...

Internationale Forschungskooperation mit Mainzer Beteiligung hat an der GSI an Element 115 einen Weg zur direkten Identifikation neuer superschwerer Elemente aufgezeigt ...