Pressemitteilungen
Hier informiert die Stabsstelle Kommunikation und Presse (KOM) über Wissenschaft und Forschung, Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung und kulturelles Leben auf dem Gutenberg-Campus.
Erster Spatenstich für neues Zyklotrongebäude auf dem Gutenberg-Campus / Großforschungsgerät unterstützt forschungsstarke Profilbereiche der Universität ...

Internationalisierung der Lehrerbildung an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz mit Modellcharakter ...

Abschluss des EU-Projekts "FEFI - Finding Education for Female Inmates" zur Bildungssituation weiblicher Inhaftierter in verschiedenen europäischen Ländern ...
Studie der Universitätsmedizin Mainz untersucht Verbreitung in Rheinland-Pfalz im Zehnjahresvergleich ...
Bisheriges Konzept der Nicht-Existenz von Schwellendosen für krebserregende Stoffe in Frage gestellt ...
Johannes Gutenberg-Universität Mainz forciert zukunftsorientierte Verschränkung von Studium und Praxis in der Lehramtsausbildung ...

Höchste deutsche Auszeichnung an renommierte Strahlenepidemiologin der Universitätsmedizin Mainz ...

Förderung durch Bundesministerium für Bildung und Forschung für weitere fünf Jahre ...

Zahngesundheit der rheinland-pfälzischen Erstklässler so gut wie noch nie ...

Thermisch angeregte magnetische Wellen in Isolatoren ermöglichen Stromerzeugung ...
Gutenberg-Gesundheitsstudie der Universitätsmedizin Mainz liefert erstmals fundierte Zahlen zur Häufigkeit von Schwachsichtigkeit in Deutschland ...

Längsschnittstudie mit über 3.000 Schülerinnen und Schülern aus Rheinland-Pfalz zu Chancen und Risiken der Internetnutzung ...
Gesamtranking des Kompetenzzentrums Frauen in Wissenschaft und Forschung platziert JGU in zweitbeste Ranggruppe ...

Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Chemie und der Johannes Gutenberg-Universität Mainz beobachten neues Rekordhoch für Supraleitung / Publikation in Nature ...

Mainzer Arbeitsstelle Kleine Fächer legt flächendeckende Datenerhebung vor / In den Fächergruppen sind unterschiedliche Trends erkennbar ...
Forschungsstrukturkonzept ELYSION stärkt strategische Bedeutung der Thematik Elektrokonversion und elektroaktive Materialien am Standort Mainz ...

Mainzer Wissenschaftler an ECHo-Kollaboration beteiligt / Publikation in Physical Review Letters ...

Experimentieranlage im Dienst der Forschung und Ausbildung / Mainzer Forschungsreaktor wird zu internationaler User Facility ausgebaut ...

Anerkennung des herausragenden Engagements im Bereich Arbeitsmedizin und Würdigung der Verdienste um öffentliches Gesundheitswesen ...
Wissenschaftler der Universitätsmedizin Mainz an Studie zum Einfluss des Enzyms USP8 auf das Immunsystem beteiligt / Veröffentlichung in Nature Immunology ...