Pressemitteilungen
Hier informiert die Stabsstelle Kommunikation und Presse (KOM) über Wissenschaft und Forschung, Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung und kulturelles Leben auf dem Gutenberg-Campus.Wissenschaftler der Universitätsmedizin Mainz veröffentlichen Ergebnisse zum Blutplättchenvolumen im renommierten Forschungsmagazin Blood ...
Nächster Schritt in Richtung Open Access zu wissenschaftlicher Information / Universitätsbibliothek Mainz erwartet deutliche Veränderungen ...

3-D-Technologie vor allem für Action- und Horrorfilme interessant, weniger für Dokumentarbeiträge ...
Wissenschaftler der Universitätsmedizin Mainz sind an interdisziplinärem Forschungsnetzwerk beteiligt ...

Hoch dotierter Forschungspreis der Alexander von Humboldt-Stiftung für wissenschaftliche Arbeit zur Erforschung der Dunklen Materie ...

Ablagerungen von Kalk in Wasserrohren zeigen Nutzungszeiten des Aquädukts und stellen wertvolles Klimaarchiv für Südwesttürkei dar ...

Direkter Zusammenhang zwischen temperaturabhängiger Erzeugung von Spinströmen und atomarer Zusammensetzung von Grenzflächen entdeckt ...

Sukzessive Veröffentlichung auf Portal "Gutenberg Capture" / Förderung durch Deutsche Forschungsgemeinschaft ...

Expertin für Migrationsethnologie arbeitet seit mehr als 10 Jahren über Migration, Diaspora und transnationale Lebensführung im atlantischen Raum ...
Ergebnisse des Kooperationsprojekts zweier Arbeitsgruppen der JGU vorgestellt ...
Mainzer Kunsthistorikerin untersucht Bestand aus der Bibliothek der ehemaligen Kunsthistorischen Forschungsstätte Paris ...

Neue Perspektiven für internationale Leberkrebsforschung an Universitätsmedizin Mainz ...

Heusler-Verbindung NiMnSb könnte sich als neues Zukunftsmaterial für digitale Informationsverarbeitung und Speicherung erweisen ...

Grundlagenforschung der Abteilung Kunstgeschichte zur Geschichte der Baukunst in Estland und Lettland ...

Internationale Studie untersucht tiefgreifenden Einfluss der Schmelze eines großen Eispanzers in Nordamerika am Ende der letzten Eiszeit auf Klima in Nordwesteuropa und Nordwestafrika ...

Neuer Vizepräsident tritt zum 1. April 2017 Nachfolge von Wolfgang Hofmeister an ...

Zentrum für Kardiologie, Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie und Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin gründen neues Profilzentrum ...

Prähistorische Genome der weltweit ersten Bauern analysiert / Veröffentlichung in Science ...
Wissenschaftliche Gesellschaft nimmt Sprachwissenschaftler der JGU als ordentliches Mitglied in der geisteswissenschaftlichen Klasse auf ...

Auszeichnung für die Förderung der wissenschaftlichen Theologie und Verknüpfung von Wissenschaft mit Kirche und Gesellschaft ...