Pressemitteilungen
Hier informiert die Stabsstelle Kommunikation und Presse (KOM) über Wissenschaft und Forschung, Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung und kulturelles Leben auf dem Gutenberg-Campus.Neue Datenbank mit Forschungsaktivitäten der vergangenen vier Jahre online ...
Amerikanische Patientenvereinigung prämiert herausragende wissenschaftliche Leistungen Mainzer Neurobiologen ...
"Grüne Schule" erschließt Potenzial des Botanischen Gartens für Bildungs- und Erlebnisangebote in ganz neuer Weise ...
Enge Kooperation mit den Universitäten / Gründung des Max Planck Graduate Center mit der Universität Mainz ...
JGU ist Pilothochschule / Fördergelder in Höhe von 300.000 Euro bewilligt ...
Regionale Identität: Einheit in der Vielfalt - Unitas Multiplex im Nahetal ...
Kinderkardiologie am Mainzer Universitätsklinikum hat Leistungsspektrum für eine schonendere Behandlung erweitert ...
Erste Stipendien an fünf Studierende der Medizin zur Förderung ihrer Dissertationen vergeben ...
Drogenähnliche Substanzen scheinen im Körper Schlüsselrolle zu spielen - DFG unterstützt neues Forschungsprojekt ...
Fachbereich Medizin stockt Mittel für das Tutorenprogramm zum Sommersemester 2008 auf 60.000 Euro auf ...
Studie im "American Journal of Psychiatry" veröffentlicht ...
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz startet Modellprojekt ...
Deutsche Gesellschaft für Massenspektrometrie (DGMS) zeichnet die besten Diplom- und Doktorarbeiten auf dem Gebiet der Massenspektrometrie aus ...
Villa Metabolica erforscht und behandelt eine Vielzahl seltener Krankheitsbilder ...
Wissenschaftler fordern Präventionsprogramme ...
Mainzer Studierende belegen die beiden zweiten Plätze ...
Europaweites Netzwerk zur Förderung von Aus- und Weiterbildung im Bereich Medienwirtschaft ...
Meistzitierter Artikel zu "Cholesterin und Alzheimer" von Mainzer Wissenschaftlern ...
Studie vergleicht die Wirksamkeit einer medikamentösen Behandlung der Depression mit Psychotherapie ...
Universitätsbibliothek erweitert Öffnungszeiten auf 22 Stunden ...