Pressemitteilungen

Hier informiert die Stabsstelle Kommunikation und Presse (KOM) über Wissenschaft und Forschung, Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung und kulturelles Leben auf dem Gutenberg-Campus.

Wie Gerinnungsfaktoren und Darmbakterien die Bildung von Blutgefäßen fördern ...

Pascal Kremer für Abschlussarbeit zu möglichen Auswirkungen des Klimawandels auf die Zuckerrübenerträge in Rheinhessen und der Pfalz ausgezeichnet ...

Wissenschaftler der Universitätsmedizin Mainz und der JGU identifizieren für Myelinbildung essenzielles Protein / Veröffentlichung im Journal of Biological Chemistry ...

Institut für Sportwissenschaft der JGU belegt in mehreren Studien die besondere volkswirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung des Spitzen- und Breitensports ...

Erträge des Benefizkonzerts mit Studierenden des Peter-Cornelius-Konservatoriums gehen zugunsten unheilbar kranker Menschen ...

Klinik erfüllt umfangreiche ISO-Qualitätsnormen ...

Kooperation als zentraler Impuls für Forschungsschwerpunkt Immunologie ...

Mechanische Werkstatt des Instituts für Physik modernisiert / JGU zählt derzeit insgesamt 100 junge Menschen in zehn Ausbildungsberufen ...

Stärkung der Villa Metabolica am Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin der Universitätsmedizin Mainz ...

Neue Methode zur Beobachtung von Protein-Molekülen mit Nanopartikeln aus Gold vorgestellt ...

Neuroimmunologen der Universität Zürich widerlegen in Zusammenarbeit mit Forschern aus Mainz, Berlin, Leipzig und München gängige Hypothese zur Entstehung von MS ...

Prädikat "Ausgewählter Ort 2012" in den Kategorien Bildung und Wissenschaft ...

Executive Master in European Sport Governance: Führung und Verwaltung in der modernen Welt des Sports ...

Berufsvertretung der Wissenschaftler benotet Kompetenzen und Fähigkeiten von Rektoren und Präsidenten der deutschen Universitäten ...

Förderung des deutsch-schottischen Forschungsprojekts zu "The Minstrelsy of the Scottish Border" mit über 500.000 Euro ...

Überregionale Studie "STICA" untersucht Behandlungserfolge ...

Direktorin des Max-Planck-Instituts für Chemische Physik fester Stoffe in Dresden bleibt eng mit der JGU verbunden ...

Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung (LBB) und Baumanagement der JGU sehen gute Bedingungen für Bau weiterer Photovoltaikanlagen ...

Grenzüberschreitende Mobilität im Bereich der beruflichen Erstausbildung bleibt hinter EU-Zielen zurück / Maßnahmen zur Förderung von Auslandsaufenthalten in der Berufsbildung ...

Senat wählt amtierenden Präsidenten für eine weitere Amtszeit bis 31. März 2019 an die Spitze der Mainzer Universität ...