Pressemitteilungen

Hier informiert die Stabsstelle Kommunikation und Presse (KOM) über Wissenschaft und Forschung, Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung und kulturelles Leben auf dem Gutenberg-Campus.

Johannes Gutenberg-Universität Mainz richtet Funktion des Chief Information Officer in der Hochschulleitung ein ...

Erste Untersuchung zur Medienberichterstattung über Spielertransfers in der Fußball-Bundesliga veröffentlicht ...

24-Stunden-Betreuung durch migrantische Pflegekräfte und Pflegemigration in Billiglohnländer kennzeichnen Entwicklung in der Langzeitpflege ...

Erforschung neuer magnetischer Strukturen für Spintronik-Anwendungen / Skyrmionen könnten eines Tages die Speichermedien unserer Rechner kleiner und effizienter machen ...

Quantensprung im Hinblick auf die Zuverlässigkeit der proteomanalytischen Massenspektrometrie ...

Neues Verfügungsgebäude bietet mehr als 160 Arbeitsplätze für Personalzuwachs in den Geistes-, Sozial-, Geschichts- und Kulturwissenschaften ...

Nachweis und Charakterisierung atomarer Anregungszustände in Nobelium erstmals gelungen ...

JGU tritt Best Practice Club zur beständigen Verbesserung der Vereinbarkeit von Studium bzw. Beruf und Familie bei ...

European Society for the Study of English zeichnet "The Literature of Reconstruction" aus ...

Neues Lehrmodul im Medizinstudium zielt auf bessere Versorgung lebensbedrohlich verletzter Patienten ab ...

Johannes Gutenberg-Universität Mainz gehört zu den fünf forschungsstärksten deutschen Universitäten in der Physik ...

Förderung des akademischen Nachwuchses im Fokus ...

Studie von Mainzer Kardiologen bewertet Rolle des gefäßerweiternden Wirkstoffs neu ...

Ergebnisse aus der Gutenberg-Gesundheitsstudie der Universitätsmedizin Mainz ...

Hemmung der Proteinkinase CK2 verhindert Entstehung autoaggressiver T-Zellen ...

Ehrung für Forschung zur Synthese von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen und 2D-Makromolekülen für elektronische Bauelemente ...

Kiefer "Adonis" ist mindestens 1.075 Jahre alt ...

Wissenschaftlerinnen des Fachbereichs 06: Translations-, Sprach und Kulturwissenschaft der JGU gehören zu den ausgezeichneten Gruppen des Aachener Friedenspreises 2016 ...

Internationale Messkampagne über Westafrika liefert erste Ergebnisse / Ursachen für enorme Komplexität in verschiedenen Wolkenschichten noch unklar ...

Stärkung der Infrastruktur für die Lebenswissenschaften am Standort Mainz ...