Pressemitteilungen
Hier informiert die Stabsstelle Kommunikation und Presse (KOM) über Wissenschaft und Forschung, Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung und kulturelles Leben auf dem Gutenberg-Campus.Universitätsmedizin Mainz veröffentlicht neue Ergebnisse zur Lärmbelästigung aus der Gutenberg-Gesundheitsstudie ...
Individuelle EU-Forschungsstipendien im Marie-Skłodowska-Curie-Programm unterstützen neue Projekte in den Bereichen Physik und Paläogenomik ...

Weitere Förderung des IMB in den Jahren 2020 bis 2027 ...

Von deutschen Physikern mitentwickelter und mitgebauter Belle II-Teilchendetektor zeichnet erste Ereignisse auf ...
Wissenschaftler wollen personalisiertes Computermodell zur besseren Bewältigung von Krisen entwickeln ...

Grant der National Multiple Sclerosis Society für Forschungsprojekt von Ari Waisman ...
Stabile und planungssichere Ressourcenbereitstellung ist die Grundlage für die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Hochschulen in Rheinland-Pfalz ...
Höheres Datenvolumen und schnellere Schreibgeschwindigkeit durch antiferromagnetische Speicher ermöglicht ...

Auszeichnung für wissenschaftliche Arbeit auf Gebiet der Thromboembolie ...

Die Gutenberg-Akademie: eine universitätsweite Gemeinschaft herausragender Doktorandinnen und Doktoranden sowie Künstlerinnen und Künstler ...

Deutsche Krebshilfe fördert Forschungsprojekt von Krishnaraj Rajalingam von der Universitätsmedizin Mainz ...
Neues Forschungsprojekt "Summit" zielt auf die Entwicklung neuer immunterapeuthischer Ansätze ab ...

Weiterer Ausbau der Forschungsinfrastruktur mit modernsten Laboreinrichtungen ...

Schwingungen im Atomkern von Thorium-229 sollen als Taktgeber für künftige Atomkernuhr dienen ...

Spendensumme wird in Erweiterung einer Depositionsanlage zur Entwicklung neuer Materialien investiert, die effizient Abwärme in nutzbare elektrische Energie umwandeln ...
Zahl der Neueinschreibungen mit rund 3.300 stabil / JGU rechnet mit insgesamt 31.500 Studierenden ...
Mainzer Soziologin Mara Boehle erklärt die Ursachen von Armut in Familien auf dem 1. Kongress der Akademie für Soziologie, "Wachsende Ungleichheit – gespaltene Gesellschaft?" ...

MOGON II der JGU und Elwetritsch II der TU Kaiserlautern gehören zu den schnellsten Supercomputern der Welt / Zentrum für Datenverarbeitung der JGU begeht 50-Jahr-Feier ...
Englisch-Fachdidaktik weitet ihr Angebot auf andere Fächer und Schulformen aus und geht in Kooperation mit Pädagogischem Landesinstitut neue Wege ...

Mainzer Forscher untersuchen Abluft asiatischer Großstädte für besseres Verständnis der Auswirkungen von Luftverschmutzung durch Ballungszentren auf Erdatmosphäre ...