Pressemitteilungen
Hier informiert die Stabsstelle Kommunikation und Presse (KOM) über Wissenschaft und Forschung, Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung und kulturelles Leben auf dem Gutenberg-Campus.VolkswagenStiftung unterstützt Forschungsprojekt von Mainzer Wissenschaftlern ...
Exzellente auswärtige Kulturwissenschaftler forschen für jeweils zwei Semester in Mainz ...
Middlebury College und Johannes Gutenberg-Universität Mainz feiern 50-jähriges Bestehen der C.V.Starr-Middlebury School in Germany, Mainz ...
Besuch der Labore von Göstar Klingelhöfer und Diskussion mit Studierenden ...
Großes Potenzial der Geistes- und Sozialwissenschaften in Mainz noch besser ausschöpfen ...
BMBF-Projekt KLIMES analysiert stadtplanerische Strategien, um die Folgen des Klimawandels in Städten zu mindern ...
Neue Zugangsmöglichkeiten aus Mathematik und Computer-Algebra zu klassischen Schlüsselgebieten der Mathematik ...
Universitätsmedizin Mainz an Forschungsprojekt beteiligt ...
Bleibelastung der Luft hat in der Vergangenheit den Treibhauseffekt vermutlich stark gedämpft ...
Universitätsmedizin Mainz, 1. FSV Mainz 05 und Boehringer Ingelheim starten weitere Aufklärungskampagne zum Thema Herzinfarkt ...
IOC-Präsident ehrt persönlich zwei Absolventinnen der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ...
Nachwuchsforscherinnen und Nachwuchsforscher beim DIES ACADEMICUS der Universitätsmedizin Mainz mit Auszeichnungen und Stipendien geehrt ...
Lehrpreis für Dozenten der Medizin und der Psychologie / Exzellenzpreis für die Hochschule für Musik ...
Vorlesungsreihe "Weltreligionen - Verstehen, Verständigung, Verantwortung" erschließt Möglichkeiten zum konstruktiven Dialog und zur Verständigung ...
Anthologie und Begleitband für Cultural Studies Kurse ...
Bestätigung durch vier Expertengutachten ...
Gutenberg-Akademie für wissenschaftlichen Nachwuchs nimmt neue Mitglieder auf ...
Untersuchung der Produktindividualisierung für Konsumenten ...
Universität zählt im Sommersemester 2009 knapp 34.000 Studierende ...
Neue Einrichtung zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses ...