Pressemitteilungen
Hier informiert die Stabsstelle Kommunikation und Presse (KOM) über Wissenschaft und Forschung, Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung und kulturelles Leben auf dem Gutenberg-Campus.Florian Bönner erhält Auzeichnung als hervorragender Nachwuchswissenschaftler ...
Wissenschaftler aus Mainz und Tübingen legen Studie zur Dunkelziffer von Doping vor ...
Umfangreiche Befragung durch den Lehrstuhl für Bankbetriebslehre und MC4MS ...
Chirurgisches Therapiekonzept sichert Durchblutung der Hauptschlagader während der Operation ...
Top-Positionen in den Naturwissenschaften und überdurchschnittliche Resultate für Medizin und Geowissenschaften ...
MAINZER WISSENSCHAFTSALLIANZ präsentiert sich im September auf dem Wissenschaftsmarkt ...
Teil II: Schlechtere Noten für Einzelhandel in Mainzer Innenstadt ...
Team der Universitätsmedizin Mainz forscht mit Unterstützung der José Carreras Leukämie-Stiftung ...
Johannes Gutenberg-Universität Mainz punktet mit ihrem Gleichstellungskonzept beim Bundeswettbewerb ...
Eiszeitliche Jäger und Sammler sind nicht die Vorfahren der ersten sesshaften Ackerbauern ...
Studie untersucht Behandlungen für ältere Menschen mit Diabetes und depressiven Verstimmungen ...
Teil I: Trendwende im Attraktivitätsvergleich der Innenstädte Mainz und Wiesbaden ...
Universitätsmedizin testet neues Testverfahren zur früheren und sicheren Diagnose ...
Studie verortet den Beginn der Milchwirtschaft nicht in Nord-, sondern in Südosteuropa ...
Forschungsarbeiten über Proteinablagerungen bei altersbedingten Krankheiten und allergisches Asthma ausgezeichnet ...
Austauschprogramm für Studierende aus höheren Semestern beschlossen / Kontakte zu Asien sollen ausgebaut werden ...
Preisträger ist maßgeblich an der Entwicklung alternativer Lösungsmittel beteiligt ...
Junge Wissenschaftler zu Gast bei Mainzer Doktoranden ...
Institut für Erziehungswissenschaft stellt Studienangebot der Universität Mainz an der Kangnam Universität in Yongin vor ...
Welche Faktoren die Arbeitgeber-Attraktivität prägen - und wie die Finanzkrise Einfluss nimmt ...