Pressemitteilungen
Hier informiert die Stabsstelle Kommunikation und Presse (KOM) über Wissenschaft und Forschung, Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung und kulturelles Leben auf dem Gutenberg-Campus.
Schwankungen wie extreme Temperaturen und Niederschläge im Vergleich zu langfristigen Klimatrends bisher unterschätzt ...
Neuer Vizepräsident für Forschung tritt zum 1. April 2013 die Nachfolge von Ulrich Förstermann an ...
Nach Mössbauer-Spektroskopie folgt Analyse mit Mini-Raman-Spektrometer ...
Frauenanteil liegt in allen wissenschaftlichen Qualifikationsstufen über den deutschen Durchschnittswerten / 2,5 Millionen Euro im Jahr für Gleichstellung ...

Mainzer Teilchenphysiker überzeugt in finaler Wettbewerbsrunde 2012 um Lichtenberg-Professur ...
Teilnehmer für Studie zur Behandlungsoptimierung gesucht ...

Förderung der Vernetzung und internationalen Zusammenarbeit der europäischen Experten im Bereich Stringtheorie ...
Auszeichnung mit dem mit 10.000 Euro dotierten Forschungspreis des Förderkreises der Dresdner Herz-Kreislauf-Tage ...
Forschungsprojekt "Musik und Jugendkulturen" betritt mit wissenschaftlicher Betrachtung von Punk, HipHop und Metal Neuland ...

Bundesligist kooperiert mit Krankenhaus der Supramaximalversorgung ...

Sepsis und akuter Lungenschaden stehen im Fokus der Forschung ...
Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert Ausbau des Sammelschwerpunkts Frankreichforschung ...

Umweltministerin Ulrike Höfken startet Messstation des Landes Rheinland-Pfalz ...

Forschergruppe "Barrel Cortex Function" unter Federführung der Universitätsmedizin Mainz für weitere drei Jahre gefördert ...

Betriebsleiterin des Mainzer TRIGA wird 2013 Wahlpräsidentin und 2014/2015 Präsidentin des Deutsch-Schweizerischen Fachverbands für Strahlenschutz ...
Dank an scheidenden Ministerpräsidenten Kurt Beck für langjährige Unterstützung der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ...

Simulation bietet Schülerinnen und Schülern Einblick in europapolitische Gestaltungsprozesse ...

Auszubildende informieren als Mentorinnen für Schülerinnen über Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten in MINT-Berufen ...

Wiederentdecktes Klimt-Kunstwerk wird am Arbeitskreis von Göstar Klingelhöfer mit miniaturisiertem Mössbauer-Spektrometer untersucht ...

Wissenschaftler untersuchen Baumjahrringe als Zeugen von Klima- und Kulturgeschichte ...