Pressemitteilungen
Hier informiert die Stabsstelle Kommunikation und Presse (KOM) über Wissenschaft und Forschung, Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung und kulturelles Leben auf dem Gutenberg-Campus.Teilnehmer mit stabiler Herzerkrankung und bisher geringer körperlicher Aktivität für neue Studie gesucht ...

Bundesministerium für Bildung und Forschung stellt 1,3 Millionen Euro für Weiterentwicklung der Kernspintomographie mithilfe polarisierter Substanzen bereit ...

ERC Advanced Grant für Spitzenforschung an der Universitätsmedizin Mainz auf dem Gebiet der Neurowissenschaften ...
Studie zu "Mainz – Stadt der Wissenschaft 2011" zeigt Wunsch nach dauerhafter Ausrichtung und Identitätsbildung als Wissenschaftsstadt ...
Forschung zur Gewinnung genetischer Blaupausen aus Schwämmen zur Prophylaxe und Therapie von Osteoporose ...

Netzwerk von Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft stärken ...
Beim Zusammenstoß mit kalten Atomen werden Ionen gekühlt / Ähnliche Prozesse im Weltraum vermutet ...

Aktive Mitgestaltung des ökologischen Wandels in Mainz und Umgebung ...
Erklärungsansatz für verschiedene neurologische Erkrankungen ...
Fortwährende Professionalisierung und Erweiterung klinischer und wissenschaftlicher Tätigkeitsfelder ...

Auszeichnung durch Deutschen Bundesverband für Logopäden bestätigt hohe Qualitätsstandards ...
Strategische Partnerschaft in Grundlagenforschung und Ausbildung von Nachwuchswissenschaftlern ...
Erforschung des Lügens wird von der VolkswagenStiftung gefördert ...
Werke vom ausgehenden 14. Jahrhundert bis zur Gegenwart gelistet ...

Flüssigkristalline Elastomere bilden winzige Hohlkugel, die bei Temperaturerhöhung Flüssigkeit aus dem Innern nach außen pumpt ...
Immer mehr Studierende suchen professionelle Hilfe bei der Bewältigung psychischer Probleme ...
Feierliche Eröffnung des Exzellenzclusters PRISMA ...

Hohe wissenschaftliche Ehrung für den Leiter der Augenklinik und Poliklinik und Medizinischen Vorstand und Vorstandsvorsitzenden der Universitätsmedizin Mainz ...
Stephan Borrmann vom Institut für Physik der Atmosphäre und Max-Planck-Institut für Chemie Mainz mit ERC Advanced Grant ausgezeichnet ...

CMPP legt empirische Studie über Markenfans und ihre Gründe für die Identifikation mit einer Online Brand Community vor ...