Pressearchiv 2004
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main und Johannes Gutenberg-Universität Mainz unterzeichnen Rahmenvereinbarung ...
Klaus Blaum erhält höchste Auszeichnung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft für junge Physiker ...
Helmholtz-Hochschul-Nachwuchsgruppe "Experimente mit gespeicherten und gekühlten Ionen" kommt an Institut für Physik ...
Forscher des Institutes für Physikalische Chemie entwickeln neue Methode zur Polymertrennung ...
DFG genehmigt Einrichtung neuer Forschergruppe zum Thema "Suszeptibilitätsfaktoren der Tumorgenese" ...
Kleines Mössbauer-Spektrometer MIMOS II entdeckt Jarosit auf dem Mars / Früheres Vorkommen von Wasser in flüssiger Form sehr wahrscheinlich ...
Strahlungseffekte von Mineralstaub in Atmosphäre bisher unbekannt ...
Historisch-genetische Studie geht Spekulationen über Kampfstoff-Rückstände des Zweiten Weltkriegs nach ...
Landessportbund und Universität Mainz betrachten Sonderbestimmungen zur Integration der Sportwissenschaften in Hochschule als tragfähige Lösung ...
Grundordnung etabliert neue Gremien- und Leitungsstrukturen ...
Erste Tests zeigen volle Funktionsfähigkeit von MIMOS II / Mössbauer-Spektrometer untersucht Boden und Gestein auf Eisenvorkommen ...
Erste Ergebnisse von MIMOS II zum Eisenvorkommen auf rotem Planeten / Weitere Messungen im Krater Gusev geplant ...
Mechanismen von Alzheimer und Strategien der Therapie im Fokus ...