Pressemitteilungen

Hier informiert die Stabsstelle Kommunikation und Presse (KOM) über Wissenschaft und Forschung, Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung und kulturelles Leben auf dem Gutenberg-Campus.

Studienwahlpodcast der JGU bietet allgemeine und ganz konkrete Informationen und Hilfestellungen zur Studienwahl, Bewerbungsverfahren und vielem mehr   ...

Pflegesituation von älteren Menschen, die zu Hause betreut werden, hat sich während der Covid-19-Pandemie deutlich verschlechtert  ...

Untersuchung von heterogenen Proben in Metallcontainern mithilfe von Null- bis Ultraniedrigfeld-NMR-Spektroskopie   ...

Mit einem Netzwerk von Gravimetern wollen Mainzer Wissenschaftler schwach wechselwirkender Materie im Erdinnern nachspüren   ...

Verschmelzung physikalischer und chemischer Methoden für die optische Spektroskopie superschwerer Elemente   ...

Methoden des maschinellen Lernens und der statistischen Datenanalyse sollen Auswertung riesiger Datenmengen in der Atmosphärenphysik ermöglichen   ...

Kernphysik-Graduiertenkolleg von JGU und TU Darmstadt wird weiter gefördert  ...

Neuer berufsbegleitender Masterstudiengang bereitet auf Arbeit als evangelische Geistliche vor   ...

Drei Tandems aus Uni- und Hochschulprofessoren mit Doktorandinnen und Doktoranden arbeiten an aktuellen Fragestellungen zum digitalen Wandel  ...

Erfolgreiches Qualifizierungsangebot "Brückenmaßnahme Bildung und Beratung (B3)" geht in die dritte Runde / Neuer zusätzlicher Standort in Koblenz  ...

Neues Gebäude stellt hervorragende Rahmenbedingungen für Arbeiten mit radioaktiven Stoffen in der Grundlagenforschung und der angewandten Forschung bereit   ...

Neue Perspektiven für Diagnostik und Therapieplanung   ...

Studierende der Universitäten Mainz, Frankfurt und Darmstadt können sich zukünftig unbürokratisch an allen drei Universitäten des RMU-Verbunds einschreiben   ...

Forschende der Universitätsmedizin Mainz und des Kompetenznetz Multiple Sklerose e.V. belegen Nutzen eines Bluteiweißes als Biomarker für MS in der klinischen Praxis  ...

Wissenschaftler des Exzellenzclusters PRISMA+ leisten zahlreiche Beiträge zum neuen Referenzwert / Wichtige Etappe auf der Suche nach neuer Physik   ...

Wissenschaftsminister Konrad Wolf: "Starke Beteiligung ist Ausdruck der Forschungsstärke von Rheinland-Pfalz" / JGU an mehreren Konsortien beteiligt  ...

Höchste je gemessene Luminosität im Elektron-Positron-Beschleuniger SuperKEKB erzielt   ...

Universitätsmedizin Mainz identifiziert eine Reihe von Proteinen als mögliche Ziele für Medikamente   ...

JGU-Forscherteam hat eine Möglichkeit entwickelt, den Energiebedarf beim Schreiben von Daten in Servern potenziell zu halbieren und zudem komplexe Serverarchitekturen zu vereinfachen   ...

Erster Biosyntheseschritt eines in den Weltmeeren dominierenden Fotosynthesepigmentes aufgeklärt   ...