Pressemitteilungen

Hier informiert die Stabsstelle Kommunikation und Presse (KOM) über Wissenschaft und Forschung, Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung und kulturelles Leben auf dem Gutenberg-Campus.

Erfolg beim bundesweiten Professorinnenprogramm II ...

Ministerialdirigentin aus dem Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung Nordrhein-Westfalen tritt Nachfolge von Götz Scholz an ...

Praxisnahe Lehrveranstaltung bietet Erfahrung vom klassischen Lektorat bis zu Online-Marketing und Vertrieb ...

Gliazellen senden auf Anforderung "Care-Pakete" mit schützenden Proteinen und genetischer Information an Nervenzellen ...

Mainzer Kernphysik präsentiert Wissenschaftlern aus der ganzen Welt Forschungsmöglichkeiten rund um HIM und PRISMA ...

Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert Forschungsprojekt zu biologischen Grundlagen der Selbstregulation ...

Programmteilnehmerinnen profitieren von nachhaltiger Frauenförderung in den Naturwissenschaften ...

Forschungsstarker Bereich erhält modernes Forschungs- und Lehrgebäude / Neubau mit hoher Energieeffizienz ...

Ausbildungslehrgänge für Leichtathleten aus Entwicklungsländern seit 1978 ...

Interaktives Rollenspiel im Rahmen der Model European Union Mainz ...

Mainzer Physiker wird mithilfe eines Quantensimulators ein Modell zum besseren Verständnis von Festkörpern aufbauen ...

Auszeichnung für Psychologin Iris Reiner und Molekularmediziner Nir Yogev ...

Mainzer Wissenschaftler publizieren Forschungsergebnisse der Fluglärmstudie im European Heart Journal ...

Audio-Projekt "Soziopod" von Nils Köbel und Patrick Breitenbach überzeugt mit soziologischen und philosophischen Themen ...

Flächendeckende Verbesserung des medizinischen Bevölkerungsschutzes im Katastrophenfall ...

Redaktion "Komparatistik bei literaturkritik.de" bietet Studierenden wertvollen Einblick in Online-Rezensionsforum und Internet-Journalismus ...

Ehrung im Rahmen des DIES ACADEMICUS 2013 ...

DIES ACADEMICUS 2013 als Schaufenster der Leistungsfähigkeit des wissenschaftlichen Nachwuchses ...

Deutsch-Französische Hochschule unterstützt weiterhin binationale Zusammenarbeit in der Doktorandenausbildung ...

Studierende der Johannes Gutenberg-Universität Mainz gewinnen vor Ort einen Eindruck von der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt ...