Pressemitteilungen

Hier informiert die Stabsstelle Kommunikation und Presse (KOM) über Wissenschaft und Forschung, Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung und kulturelles Leben auf dem Gutenberg-Campus.

Aleida und Jan Assmann setzen sich in ihrer Vorlesungsreihe mit Konzepten der kulturwissenschaftlichen Gedächtnisforschung auseinander ...

Mainzer Projekte gewähren Einblicke in innovatives Mikroklimamodell sowie in Großforschungsprojekte STeP und TT-DINEMA ...

Wissenschaftler der Universitätsmedizin Mainz untersuchen Blutgerinnungsmedikament ...

Messung bestätigt Position von Lawrencium als letztes Mitglied der Actinoiden und untermauert Architektur des Periodensystems ...

Else Kröner-Fresenius-Stiftung fördert Forschungsvorhaben des Centrums für Thrombose und Hämostase mit rund 100.000 Euro ...

Mainzer Verbundprojekt untersucht Hintergründe für Konsum von leistungssteigernden Substanzen ...

Gutenberg Nachwuchskolleg fördert sechs Minigraduiertenkollegs für zwei Jahre mit rund 500.000 Euro ...

Albrecht Stroh vom Institut für Mikroskopische Anatomie und Neurobiologie der Universitätsmedizin Mainz erhält Stiftungsmittel ...

Gemeinsames Ziel ist Stärkung der Datenschutzforschung / Unterzeichnung des Stiftungsvertrags ...

Internationalem Forscherteam gelingt Nachweis der Verwandtschaft zwischen Urhuftieren und Pferden, Nashörnern und Tapiren / Veröffentlichung in Nature ...

Achte Auflage des Frauenförderprogramms der Universitätsmedizin Mainz gestartet ...

Projektpräsentation am rheinland-pfälzischen Gemeinschaftsstand ...

Studie der Universitätsmedizin Mainz untersucht Einfluss von niederfrequenten magnetischen Feldern auf neurodegenerative Erkrankungen ...

Ehrung für jahrzehntelanges Engagement in der Patientenversorgung ...

Johannes Gutenberg-Universität Mainz und Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz intensivieren Kooperation ...

Zertifizierung für Einhaltung internationaler ethischer und wissenschaftlicher Standards bei Koordinierung und Durchführung klinischer Studien ...

Psychologen der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ermitteln Unterschiede zwischen subjektiver Einschätzung des Zeitflusses und Schätzung konkreter Zeitintervalle bei depressiven Probanden ...

EU-Förderung zielt auf Brückenschlag von Grundlagenforschung zu kommerzieller Anwendung ...

Projekt zielt auf Vermittlung von Grundlagen des Programmierens und Informationskompetenz für Haupt- und Realschüler sowie Jugendliche mit Migrationshintergrund ...

Klinik für Psychosomatische Medizin der Universitätsmedizin Mainz stellt aktuelle Studie zum Einfluss von Onlinespielen und Sexportalen vor ...