Pressemitteilungen

Hier informiert die Stabsstelle Kommunikation und Presse (KOM) über Wissenschaft und Forschung, Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung und kulturelles Leben auf dem Gutenberg-Campus.

EU-Förderung für neue Methoden zum Auffinden von Öl- und Gasvorkommen um Salzlagerstätten ...

Zeitmessung mithilfe der Schwingungen von Atomkernen könnte die Präzision herkömmlicher Atomuhren deutlich übertreffen ...

Weitere Stärkung der Internationalisierung in Studium, Lehre und Forschung ...

Stipendiat fokussiert sich bei Forschungsprojekt auf immunologische Therapiekonzepte zur Behandlung von Leberkrebs ...

GFK stellt Förderung individueller Exzellenz in den Mittelpunkt ...

Ehrung für Pionier auf dem Gebiet der biomedizinischen Grundlagenforschung ...

Johannes Gutenberg-Universität Mainz in mehreren Fächern und unterschiedlichen Bereichen in der Spitzengruppe ...

Problem der immunologischen Unverträglichkeit von Transplantat und Empfänger nach Blutstammzelltransplantation im Visier ...

Gründungsdirektor des Instituts für Molekulare Biologie zum ausländischen Ehrenmitglied ernannt ...

Auszeichnung für neue minimal-invasive Methode zur Nervenüberwachung bei Operation von Enddarmkrebs ...

Gerinnungsforscherin aus Argentinien arbeitet für zwei Jahre am Centrum für Thrombose und Hämostase ...

Dillschneider, Sägemüller und Fiedler: Familiennamen nach Beruf und persönlichen Merkmalen ...

Bedeutender Zuwachs an Faksimiles für alle historischen Fächer ...

Innovative Wärmekraftmaschine arbeitet mit einzelnem, elektrisch geladenem Kalzium-Atom ...

Mainzer Literatur- und Kulturwissenschaftler ist bei neuer Förderinitiative "Originalitätsverdacht?" der VolkswagenStiftung erfolgreich ...

Robert Bosch Stiftung fördert Projektpartnerschaft in der Psychologie mit zwei rheinland-pfälzischen Gymnasien ...

Zahl der Neueinschreibungen ist mit rund 3.300 konstant / Sicherstellung des Lehrangebots durch Hochschulpakt ...

Gene und Umwelt bedingen Kurzsichtigkeit gemeinsam ...

TRA&CO Center kombiniert EEG mit Eyetracking und Keylogging, um neue Erkenntnisse für die Translationsdidaktik und Übersetzungskompetenz zu gewinnen ...

JGU platziert sich bei sieben Kennzahlen aus Bereichen "Forschung", "Wissenstransfer" und "Internationale Ausrichtung" in oberster Gruppe ...