Pressemitteilungen
Teil I: Trendwende im Attraktivitätsvergleich der Innenstädte Mainz und Wiesbaden ...
Studie untersucht Behandlungen für ältere Menschen mit Diabetes und depressiven Verstimmungen ...
Austauschprogramm für Studierende aus höheren Semestern beschlossen / Kontakte zu Asien sollen ausgebaut werden ...
Forschungsarbeiten über Proteinablagerungen bei altersbedingten Krankheiten und allergisches Asthma ausgezeichnet ...
Preisträger ist maßgeblich an der Entwicklung alternativer Lösungsmittel beteiligt ...
Junge Wissenschaftler zu Gast bei Mainzer Doktoranden ...
Institut für Erziehungswissenschaft stellt Studienangebot der Universität Mainz an der Kangnam Universität in Yongin vor ...
Welche Faktoren die Arbeitgeber-Attraktivität prägen - und wie die Finanzkrise Einfluss nimmt ...
Risiko für Übergewicht und Fettleibigkeit ist bei überschuldeten Menschen erhöht - Problem könnte durch Finanzkrise noch verschärft werden ...
Erste vom Dachverband Osteologie e.V. ausgezeichnete Universitätsklinik in Deutschland ...
Etablierung von innovativen Behandlungsmethoden ist vorrangiges Ziel ...
Mainzer Chemie krönt Austauschprogramme mit gemeinsamer Promotion / JGU-Dozent an die Seoul National University berufen ...
Anhebung der Altersgrenze und Langzeitnachbeobachtung für krebskranke Kinder und Jugendliche ...
Einteiliger Mikroresonator ermöglicht kontrollierte Kopplung von Licht und Materie ...
Feierlicher Abschluss der 2. Phase des Qualitätsentwicklungsprozesses ...
Moraltheologe der Universität Mainz begleitet lehramtliches Wirken des Papstes ...
Kooperationsprojekt der Mainzer Amerikanisten in Zusammenarbeit mit der Georgia State University in Atlanta und der Universität Peking ...
Präsentation öffentlich-zugänglicher Online-Datenbank ...
Mainzer Krebs-Forscher arbeiten an verbesserten Diagnosen und Therapien ...
Mainzer Wissenschaftler finden große Vielfalt von Pilzarten in der Luft ...