Autor: voigtka

EU gibt erste Förderung für Flaggschiff-Programm zur Quantentechnologie bekannt / Mainzer Wissenschaftler sind Partner in zwei Projekten zu Quantenrechnern und Quantenmesstechnik   ...

Im nationalen Vergleich erzielt die JGU einen hervorragenden vierten Platz der neun deutschen Hochschulen, die es unter die Top 100 geschafft haben  ...

JGU überzeugt durch stringente und nachhaltige Umsetzung ihrer Lehrstrategie und ihre hohe Bereitschaft zu Lehrinnovationen in allen Universitätsbereichen   ...

Borexino-Experiment veröffentlicht Forschungsergebnisse über die "Geisterteilchen" von der Sonne im Fachmagazin Nature   ...

Gutenberg Lehrkolleg verleiht Lehrpreise und stellt erfolgreiche Projekte vor  ...

Internationale Kooperation nutzt durch Laser erzeugte künstliche Leitsterne zur Vermessung des Erdmagnetfelds in Natriumschicht der Atmosphäre   ...

International renommierter Wissenschaftler arbeitet mit Gastgeber Jairo Sinova im Bereich der kondensierten Materie zusammen  ...

Start eines neuen BMBF-Verbundprojekts unter Federführung der Johannes Gutenberg-Universität Mainz  ...

Internationales Konsortium aus Forschungseinrichtungen und Industrie erhält EU-Mittel für Bau einer Anlage zur Umwandlung des Pflanzenstoffs Lignin  ...

Physiker schaffen Grundlagen für präzisen Test des Einstein’schen Äquivalenzprinzips / Aktuelle Veröffentlichung in der Fachzeitschrift Nature   ...

Einblick in Photosynthese-Apparat mithilfe von Wasserlöslichem Chlorophyllprotein   ...

Symbiotische Mikroorganismen aus ihrem Darm helfen Totengräber-Käfern, aus Kadavern nährstoffreiche Kinderstuben für ihre Jungen zu machen   ...

Sechs deutsche Universitäten erhalten 2,4 Millionen Euro für ihre kernphysikalischen Untersuchungen am CERN in Genf  ...

Auszeichnung für Forschungen auf dem Gebiet des peripheren Nervensystems   ...

Großes Masterprojekt des Studiengangs Kulturanthropologie/Volkskunde widmet sich der Kultur und Geschichte einer wenig bekannten Minderheit im Nordwesten Polens   ...

Neue Messmethode erlaubt es Forschenden, die Bewegung von Molekülen lange und genau zu verfolgen   ...

Zahl der Neueinschreibungen im ersten Hochschulsemester nahezu konstant  ...

Yossi David aus Jerusalem wird erster Israel-Professor   ...

Forschungsprojekt "Wahrnehmungs- und Wirkungsformen der Oper, Berlin ca. 1815-1828" will neue Erkenntnisse zum Musik- und Opernverständnis dieser Zeit aufzeigen  ...

Verhaltensökonomen der JGU weisen nach, dass Reform des Wohnungsvermittlungsgesetzes Mieten nicht steigen lässt / Weniger Makler beauftragt  ...