Autor: voigtka

Auszeichnung in der Klasse der Studien zu Ambrosius durch den Mailänder Erzbischof Kardinal Dionysius Tettamanzi ...

Unterstützung und Netzwerk für exzellenten wissenschaftlichen Nachwuchs ...

Anlaufstelle für internationale Forschung zur Philosophie Arthur Schopenhauers ...

Studierende erhalten Einblick in die Praxis eines weltweit führenden Industriefilterherstellers ...

Projekt des Forschungsschwerpunkts Historische Kulturwissenschaften (HKW) mit der Universität Turku ...

Society for Scottish Studies in Europe gegründet / Erste Gesellschaft zur Förderung von Schottlandstudien in Europa ...

Forschungsbasiertes Studienfeld rund um die Evolution und Diversität von Affen und Menschen ...

Doktorarbeit zur philosophischen Theorie der Wahrnehmung ausgezeichnet ...

Mainzer Unternehmen für die Entwicklung nano-medizinischer Biomaterialien geehrt ...

Wissenschafts- und Kulturfestival im Wissenschaftssommer 2011 ...

International ausgerichteter Studiengang führt in vier Semestern zum Abschluss "Master of Arts" ...

Mainzer Mediengeschichte real und virtuell erleben ...

Historisches Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz bietet Informationsportal für Angehörige von Wehrmachtssoldaten ...

Forschungsgebiet greift neue Entwicklungen an der Schnittstelle von Arithmetik und Geometrie auf ...

Johannes Gutenberg-Universität Mainz mit Experten aus Philosophie und Theologie beteiligt ...

Ellen Hoffers erhält "Besondere Anerkennung" bei der erstmaligen Verleihung des BIGSAS-Journalistenpreises der Universität Bayreuth ...

Universitätsmedizin Mainz bei Reha-Therapie von Nintendo und Mediamarkt Mainz unterstützt ...

Auszeichnung der besten Abschlussarbeit des Jahres 2010 im Institut für Sportwissenschaft ...

Stärkung und Ausbau deutsch-russischer Spitzenforschung ...

Herausragende Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland experimentieren und forschen im NaT-Lab der Universität Mainz ...