Autor: voigtka

Promotionspreis der Graduiertenschule MAINZ für hervorragende Doktorarbeiten in den Materialwissenschaften vergeben ...

Ruf- und Familiennamen in Unternehmensnamen schwinden mit zunehmender Größe des Unternehmens ...

Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert dreijähriges Kooperationsprojekt der Universitätsmedizin Mainz und der Universität Münster mit rund 460.000 Euro ...

Erlebnis- und Bewegungsgarten für junge Patienten ...

Deutsche Forschungsgemeinschaft genehmigt Förderantrag von Universität und Universitätsmedizin ...

Einjährige Gastprofessur für den Themenbereich Deutschland in Europa von 1890-2000 ...

Versklavte Arbeiterinnen töten die Nachkommen ihres Parasiten und verschaffen so der benachbarten Verwandtschaft einen Fitnessvorteil ...

Leiterin des Zentrums für wissenschaftliche Weiterbildung der Johannes Gutenberg-Universität Mainz einstimmig gewählt ...

JGU führt Kartierungsarbeiten der Potsdamer Arbeitsstelle Kleine Fächer fort und ergänzt sie um wissenschaftshistorische Forschungen ...

170 Oberstufenschüler aus ganz Rheinland-Pfalz tauchen an der Universitätsmedizin Mainz in die Welt der sog. Schlüssellochchirurgie ein ...

Erste Atmosphärenmessungen des Forschungsflugzeugs HALO untersuchen Region über den Wolken ...

Klimamodelle sollten angepasst werden ...

Detaillierte Einblicke in die funktionelle Ultrastruktur von Zellen ...

Ehrung für Verdienste um seltene Stoffwechselkrankheit Mukopolysaccharidose (MPS) ...

Seminar für Altes Testament und Biblische Archäologie seit 2007 an der Erkundung der antiken Stadtanlage von Jaffa beteiligt ...

Fachgesellschaft zeichnet Stefanie Hollborn für herausragende Veröffentlichung über bildgebendes Verfahren aus ...

Bislang ältestes römisches Lager in Deutschland nachgewiesen ...

2. Platz für wissenschaftliche Arbeit aus dem Bereich Parodontologie ...

Rhein-Beobachtung liefert Erkenntnisse zur Verbindung zwischen Perioden geringer Sonnenaktivität und extremen Kälteereignissen in Mitteleuropa ...

Dendritische Zellen können Autoimmunreaktion mildern / Neubewertung von Therapiekonzepten ...