Pressemitteilungen

Hier informiert die Stabsstelle Kommunikation und Presse (KOM) über Wissenschaft und Forschung, Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung und kulturelles Leben auf dem Gutenberg-Campus.

Neue Einheitsübersetzung, Zürcher Bibel und neu revidierte Lutherbibel verwenden Bibelkarten aus Mainz ...

Masterstudiengang für Übersetzen und Dolmetschen in indigene Sprachen an der Interkulturellen Universität Chiapas geplant ...

Sechsmonatiger Aufenthalt zur Unterstützung lokaler Lehrkräfte im Englischunterricht / Kooperation mit der GIZ ...

Auszeichnung mit Sobek-Preis für wegweisende Forschung zur Multiplen Sklerose ...

Auszeichnung wissenschaftlicher Spitzenleistungen im Rahmen des Conventio Medicinae ...

Mainzer Kunsthistoriker erneut Mitglied des Sachverständigenausschusses für den Bereich der Hochschullehrer ...

Entdeckung von Mainzer Wissenschaftlern ist wichtig für künftige Risikoabschätzungen / Veröffentlichung in Nature Communications ...

Sonderforschungsbereich 1080 "Molekulare und zelluläre Mechanismen der neuronalen Homöostase" für weitere vier Jahre gefördert ...

Mainzer Institut für Theoretische Physik schließt Kooperationsvereinbarung mit dem ICTP South American Institute for Fundamental Research in Brasilien ...

Studie ermittelt Zusammenhang zwischen zyklischen Schwankungen bei Magmatemperatur und -wassergehalt und der Explosivität eines Vulkans ...

Stiftertag präsentiert vielfältige Formen gesellschaftlichen Engagements an der Universität ...

Plattform ehrenamtlicher Übersetzerinnen und Übersetzer aus der ganzen Welt wurde vor drei Jahren durch Lehrende und Studierende der JGU mit ins Leben gerufen ...

Ethanol begünstigt die Produktion von Sauerstoffradikalen / Publikation in Scientific Reports ...

Hoch dotierter Forschungspreis der Alexander von Humboldt-Stiftung zum Aufbau einer Nachwuchsgruppe für die Erforschung der Dunklen Materie ...

Ironische Moderation von unzivilen Nutzerkommentaren auf Onlinenachrichtenseiten schädigt Glaubwürdigkeit und Nachrichtenqualität des Mediums ...

Entwicklung von neuen Biomarkern des hepatozellulären Karzinoms im Fokus ...

Muster für das neue "Small Wheel" kommt aus Mainzer Arbeitsgruppe / Erste Tests am ATLAS-Detektor verlaufen vielversprechend ...

JGU empfängt Präsidentinnen und Präsidenten sowie Rektorinnen und Rektoren der Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland ...

Ministerpräsidentin Malu Dreyer würdigt Engagement für deutsch-französische Lehramtsausbildung in Mainz und Dijon ...

Kooperationsprojekt richtet zweite UCN-Quelle am Forschungsreaktor TRIGA Mainz ein / Blaupause für Münchner Hocheffizienzquelle ...