Pressemitteilungen

Hier informiert die Stabsstelle Kommunikation und Presse (KOM) über Wissenschaft und Forschung, Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung und kulturelles Leben auf dem Gutenberg-Campus.

Botanischer Garten, Grüne Schule und Schule des Sehens erhalten Fördergelder zum Ausbau ihrer Formate der Wissensvermittlung   ...

Politisches Denken in Geschichte und Gegenwart steht im Mittelpunkt der 19. Johannes Gutenberg-Stiftungsprofessur   ...

Anlage am TRIGA Mainz kann nach Upgrade Dichte um das Dreieinhalbfache steigern und erreicht Wert von 8,5 ultrakalten Neutronen pro Kubikzentimeter   ...

Kooperation von TU Darmstadt, Hochschule Mainz und JGU zur geisteswissenschaftlichen Arbeit in einer digitalen Forschungsumgebung   ...

Stiftertag präsentiert vielfältige Formen gesellschaftlichen Engagements an der Universität   ...

Mainzer Supercomputer MOGON II ist schnellster Hochleistungsrechner an einer deutschen Universität   ...

Universitätsmedizin Mainz erhält neuen Sonderforschungsbereich in der Infektions-und Krebsforschung   ...

Hochpräzise Messung des g-Faktors elfmal genauer als bisher / Ergebnisse zeigen große Übereinstimmung zwischen Protonen und Antiprotonen  ...

Grundlagenforschung für die Praxis: Modelle der Geophysik auch für Materialwissenschaften nützlich  ...

Internist übernimmt Leitung eigener Nachwuchsgruppe zur Erforschung epigenetischer Veränderungen von Leukämien   ...

Internationale Forschergruppe wertet Messungen am Paul Scherrer Institut aus / Neue Einschränkungen zur Axion-Gluon-Bindungskraft ermittelt   ...

DFG fördert gemeinsames Forschungsprojekt zu Fußball und Identitäten an der Hochschule Rhein-Waal und der Johannes Gutenberg-Universität Mainz  ...

Kooperationsvereinbarung bündelt Stärken beider Einrichtungen ...

Schildkäfer benötigen symbiotisches Bakterium zum Abbau pflanzlicher Zellwände   ...

Realisierung eines weiteren Teils des Baumasterplans auf 3.700 Quadratmetern  ...

Neue Synthesestrategie überwindet Problematik der elektrochemischen Polymerbildung   ...

Interdisziplinäre Forschungsplattform zur Erforschung globaler Kulturphänomene / Kooperation mit internationalen Zentren im Bereich Kultur- und Migrationsforschung  ...

Wichtiger Meilenstein zur Realisierung eines zukünftigen Quantencomputers   ...

Konzentrierte Betrachtung von Farben kann allerdings emotionalen Zustand verändern  ...

Psychologische Studie untersucht Persönlichkeitsunterschiede zwischen VegetarierInnen und Fleisch essenden Personen anhand von repräsentativen Daten des Sozio-oekonomischen Panels  ...