Pressemitteilungen

Hier informiert die Stabsstelle Kommunikation und Presse (KOM) über Wissenschaft und Forschung, Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung und kulturelles Leben auf dem Gutenberg-Campus.

Am Fachbereich Medizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz hat der erste Fachhochschul-Absolvent seinen Doktortitel erhalten ...

Auszeichnung der Deutschen Physiologischen Gesellschaft für hervorragendes und eigenständiges Werk der Nachwuchswissenschaftlerin ...

Unternehmen fehlt Wissen über altersgerechte Betriebspolitik und Weiterbildung älterer Arbeitnehmer ...

Perspektiven für die Entwicklung billiger Solarzellen ...

Staatssekretär Michael Ebling: "Neue Bereichsbibliothek verbessert die Arbeitsbedingungen in den geisteswissenschaftlichen Fächern" ...

Auszeichnung für innovative Ansätze in der Gefäß-, Herz- und Kreislaufforschung ...

Aktuelle Studie des Lehrstuhls für ABWL und Marketing I ...

Genmutationen des wichtigen Abwehrenzyms SOD1 untersucht ...

Studierende der Chemie oder der Biomedizinischen Chemie forschen am Brookhaven National Laboratory ...

Mainzer Neurowissenschaftler sind Gründungsmitglied ...

Klimadatenarchiv ELSA ermöglicht Rekonstruktion des Klimas in Mitteleuropa im Verlauf der Erdgeschichte ...

Kompetenzzentrum unterstützt Ärzte bei klinischen Studien in der Neurologie ...

Kinder und Eltern diskutieren und probieren Kommunikation im Web 2.0 ...

Vielversprechende Alternative zum Hörgerät bei seltenen Hörstörungen ...

EU-Projekt zur Realisierung eines Quantencomputers ...

Johannes Gutenberg-Universität Mainz richtet etwa 170 Bachelor- und Masterstudiengänge ein ...

"CampusNet" ermöglicht eine strukturierte Informations-, Kommunikations- und Organisationsplattform für die Studierenden- und Prüfungsverwaltung ...

Universitätsfrauenklinik zählt im vergangenen Jahr 1303 Geburten ...

Höchstmögliche Anerkennung durch die Deutsche Diabetes Gesellschaft ...

Brücke zwischen Arbeitsgruppen aus der Geometrie und der Zahlentheorie ...