Pressemitteilungen
Hier informiert die Stabsstelle Kommunikation und Presse (KOM) über Wissenschaft und Forschung, Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung und kulturelles Leben auf dem Gutenberg-Campus.Ausbildung zum Fachübersetzer, Dolmetscher und interkulturellen Kommunikationsexperten ...
Zertifizierung bescheinigt große Kompetenz in der klinischen Forschung von Augenerkrankungen ...
Fachliche Leistungen des Physikers gewürdigt ...
Mainzer Wissenschaftler identifizieren zwei Proteine, die den Proteinabbau in der Zelle molekular steuern ...
Atomkern von Beryllium ist mit Halo dreimal so groß wie normal ...
Enzymaktivität nimmt Schlüsselfunktion ein ...
PET/CT-Gerät der neuesten Generation zur Sichtbarmachung auch kleinster Tumoren in Betrieb genommen ...
Nanokapseln mit Schlaufen sind auf immer verbunden ...
Zentrale Koordination gerade bundesweit intensiv nachgefragter Studiengänge zwingend erforderlich ...
Spendenmarketing als Wettbewerbsvorteil für Non-Profit-Organisationen ...
Eröffnung des Arbeitsbereichs Digitale Dokumentation im Institut für Kunstgeschichte ...
Privatbibliothek des renommierten Slavisten Wolfgang Kasack ergänzt und bereichert Institutsbibliothek der Mainzer Slavistik ...
Stiftung stellt 100 Millionen Euro zur Errichtung eines internationalen Exzellenzzentrums zur Verfügung / Landesregierung finanziert Gebäude ...
Mehr als 40.000 Nutzer haben Zugriff auf das Online-Portal JOGU-StINe ...
Neue PC-Clusteranlage am Institut für Kernphysik für 1,3 Millionen Euro aufgebaut ...
Mössbauer-Spektrometer und Alpha-Röntgen-Spektrometer liefern weiterhin Daten vom Mars ...
Untersuchung der Bedeutung der Veränderungen des Dopamin-Stoffwechsels bei Patienten mit Epilepsie ...
DFH fördert das deutsch-französische Doktorandenkolleg "Kultur, Ethik und Philosophie der Medizin" ...
Bakterien verfügen über vielfältige Mechanismen zur Wahrnehmung von Umweltreizen ...
Amtswechsel zum 1. April 2009 ...