Pressemitteilungen

Hier informiert die Stabsstelle Kommunikation und Presse (KOM) über Wissenschaft und Forschung, Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung und kulturelles Leben auf dem Gutenberg-Campus.

EU finanziert European Language Diversity for All (ELDIA) mit 2,7 Millionen Euro / Koordination liegt in Mainz ...

Computergestützte Modelle helfen bei Wettkampfvorbereitung ...

Eröffnung des Instituts für Physikalische Therapie, Prävention und Rehabilitation ...

Studentin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz repräsentiert Deutschland bei Erasmus-Konferenz in Schweden ...

Historische Entwicklung der Mainzer Universität seit 1946, Teil 3 - Veröffentlichung des Forschungsverbunds für Universitätsgeschichte ...

Lehrwerk für Sekundarstufe I und II schließt Lücke bei den Schulbüchern - Veröffentlichung von Bundesregierung unterstützt ...

Lob für professionelle und hochqualifizierte Zusammenarbeit der verschiedenen beteiligten Kliniken und Institute ...

Institut für Buchwissenschaft wird das in seinem Umfang an deutschen Hochschulen einzigartige Verlagsarchiv wissenschaftlich auswerten ...

Kofinanzierung mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds ...

Schuldnerfachberatungszentrum veröffentlicht Stellungnahme ...

Langfristiges Projekt zur Übersetzung deutscher Literatur ins Arabische ...

Erfolgreiches Projekt aus Mainz und Bingen jetzt in Regelbetrieb überführt ...

Mikroaktuatoren aus flüssigkristallinen Elastomeren können in einem kontinuierlichen Verfahren produziert werden ...

Auszeichnung für herausragende Forscher aus dem Bereich der Thermodynamik und der Statistischen Mechanik ...

Neubau stärkt die Johannes Gutenberg-Universität Mainz ...

Florian Bönner erhält Auzeichnung als hervorragender Nachwuchswissenschaftler ...

Wissenschaftler aus Mainz und Tübingen legen Studie zur Dunkelziffer von Doping vor ...

Umfangreiche Befragung durch den Lehrstuhl für Bankbetriebslehre und MC4MS ...

Chirurgisches Therapiekonzept sichert Durchblutung der Hauptschlagader während der Operation ...

Top-Positionen in den Naturwissenschaften und überdurchschnittliche Resultate für Medizin und Geowissenschaften ...