Pressemitteilungen
Hier informiert die Stabsstelle Kommunikation und Presse (KOM) über Wissenschaft und Forschung, Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung und kulturelles Leben auf dem Gutenberg-Campus.
MAINZ Award für hervorragende Doktorarbeiten in der Chemie vergeben ...

Stiftungen präsentieren vielfältige Formen gesellschaftlichen Engagements an der Universität ...

Anerkennung der herausragenden Leistungen des Mainzer Amerikanisten um die Inter- und Transnationalisierung seines Fachs ...

IceCube-Detektor am Südpol entdeckt 28 hochenergetische Neutrinos / Veröffentlichung in Science ...

Verbesserung der Versorgung von Patienten mit komplexen Herz-Kreislauf-Erkrankungen zum Ziel ...

Innovatives Operationsverfahren bei chronischer Lungenembolie ...

Deutsche Forschungsgemeinschaft bewilligt Fortsetzung bis Herbst 2018 ...

Teil II: Wiesbadener Einzelhandel überholt Mainz, Kunden kaufen verstärkt in Frankfurt ein ...

Praxisnahe Vermittlung forschungsbasierten Wissens in Kooperation mit Akteuren und Multiplikatoren im Arbeits- und Berufsmarkt, in Politik und Wirtschaft ...

Befragung unter Triathlon-Wettkämpfern ergibt Korrelation in der Einnahme von Mitteln zur körperlichen und zur geistigen Leistungssteigerung ...
Von Arbeiterbildungsvereinen bis zum zweiten Hambacher Fest / Dokumente aus drei Jahrhunderten ...

Mainzer Kernchemiker erhält Auszeichnung für Arbeiten auf dem Gebiet der nuklearen Astrophysik ...

Neues Graduiertenkolleg untersucht Grenzerfahrungen zwischen biomedizinischer Erklärung und lebensweltlicher Erfahrung ...
Internationalisierung der Lehrerbildung an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ...

Academic Ranking of World Universities (ARWU) zählt Forschungsbereich Physik zu den 75 besten weltweit ...

Teil I: Wie beurteilen Innenstadtbesucher und Einzelhändler den geplanten Bau eines Einkaufszentrums in der Ludwigsstraße? ...

Graduiertenkolleg untersucht Konzepte von Mensch und Natur in den Kulturen des Orients und Okzidents zwischen 3200 v.Chr. und dem Mittelalter / Förderung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft ...

Rund 300 Stipendiatinnen und Stipendiaten bislang an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz durch Deutschlandstipendium unterstützt ...
Schuldnerfachberatungszentrum der Johannes Gutenberg-Universität Mainz will mit Jugendlichen ins Gespräch kommen ...
Beitrag der Hartz-IV-Reform zur Reduzierung der Arbeitslosigkeit in Deutschland insgesamt außergewöhnlich niedrig ...