Pressemitteilungen

Hier informiert die Stabsstelle Kommunikation und Presse (KOM) über Wissenschaft und Forschung, Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung und kulturelles Leben auf dem Gutenberg-Campus.

Erfolgreiche Weiterentwicklung visionärer Anfänge ...

Zehn Jahre Johannes Gutenberg-Universitätsstiftung / 200.000 Euro Fördermittel im Jahr 2014 ...

Optimierte Erstversorgung von Schwerverletzten durch TraumaNetzwerk Mainz-Rheinhessen ...

Mainzer Chemieprofessorin hat in grenzüberschreitender Forschungskooperation neuartige Folie zur Anzeige der Frische eines Nahrungsmittels durch Farbänderung entwickelt ...

Möglicher Einsatz für zelluläre Reparaturen im Gehirn ...

Johannes Gutenberg-Universität Mainz mit Geowissenschaften und Physik unter den besten 100 Universitäten weltweit / Im nationalen Vergleich auf Rang 2 bzw. 6 ...

Germersheimer Absolventen erhalten Preise in den Kategorien "Etablierte Übersetzer" und "Nachwuchsübersetzer" ...

Durch Messungen soll chemische Zusammensetzung der Kometenoberfläche bestimmt werden ...

Negativer Interpretationsbias bei depressiven Personen im Fokus der Untersuchung ...

Schuppenflechtemedikament möglicherweise zur Behandlung von Alzheimererkrankung geeignet ...

Naturstoff bindet an Regulatorprotein KSRP und sorgt für dessen Aktivierung ...

Helen May-Simera forscht an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz über Zilien und damit verbundene Erkrankungen ...

Historiker wird für seine Klaus Barbie-Biografie und Enthüllungen über deutsche Geheimdienste ausgezeichnet ...

Rebecca Sammet wird deutsche Delegation beim Treffen der Naturwissenschaftspädagogen Europas verstärken ...

Alpha-Röntgen-Spektrometer soll auf Tschurjumow-Gerasimenko chemische Zusammensetzung der Kometenoberfläche bestimmen ...

Universitätspräsident dankt Doris Ahnen und gratuliert Vera Reiß und Thomas Deufel zu ihren neuen Ämtern im Bildungs- und Wissenschaftsministerium ...

Kooperation ermöglicht Lehramtsstudierenden Auslandsaufenthalt in Japan ...

Promotionspreis der Exzellenz-Graduiertenschule "Materials Science in Mainz" vergeben ...

Schüler experimentieren mit Haartönungen, Windkanälen und erforschen die "Grüne Hölle" ...

Traditionsreiche Auszeichnung für Nachwuchswissenschaftlerinnen der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ...