Pressemitteilungen

Hier informiert die Stabsstelle Kommunikation und Presse (KOM) über Wissenschaft und Forschung, Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung und kulturelles Leben auf dem Gutenberg-Campus.

Rosetta-Mission, Entdeckung kosmischer Neutrinos und Nachweis von Element 117 zählen zu den zehn aufregendsten Forschungserfolgen 2014 ...

Erkenntnisse bieten Ansatzpunkte zur Entwicklung neuer Konzepte gegen neurodegenerative Erkrankungen ...

Visual Collections bringen digitalisiertes Quellenmaterial ins Netz ...

Skyrmionen sind Kandidaten für künftige Datenspeicherung und Informationsverarbeitung ...

Aktueller Jahresbericht des weltweit größten Krebsregister seiner Art bietet erstmals auch Daten zu 15- bis 17-jährigen Patienten ...

Abbildung kleinster anatomischer Strukturen ermöglicht Optimierung individualisierter Medizin ...

Auszeichnung für Bachelorarbeit zu Klimaeinfluss und Ertragsentwicklung im Zuckerrübenbau ...

Netzwerktreffen zwischen Förderern und Stipendiaten festigt aktiv gelebte Stipendienkultur ...

Neugründung bündelt Kompetenzen und schafft nachhaltige Strukturen ...

Angenehmere Gestaltung des Klinikaufenthalts soll Genesungsprozess begünstigen / Positives Zwischenfazit nach erstem Monat ...

Anschaffung von Sportgeräten für lungenkranke Kinder geplant ...

Möblierte Räume wirken nicht unbedingt geräumiger ...

Dendritische Architektur aber entscheidend für Feinkontrolle motorischen Verhaltens ...

Botenstoff des Immunsystems vermittelt Reparatur von Nervenzellen ...

MIND Group leistet Pionierarbeit in autonomer Publikation wissenschaftlicher Texte / 92 Autoren und Kommentatoren tragen zu Textsammlung "Open MIND" bei ...

Entdeckung verbessert Verständnis der Entstehung von allergischem Asthma und ermöglicht frühere Diagnose ...

Projekt zur Präzisionsmessung von Neutrinooszillationen soll Aufschluss über Anordnung der Neutrinomassen geben ...

Ausgezeichnete Teams setzen JGU-Führungsleitlinien in gelungenes Führungshandeln sowie in konstruktive und erfolgreiche Teamarbeit um ...

Mainzer Amerikanist in europäische wissenschaftliche Gesellschaft mit Sitz in London aufgenommen ...

Interdisziplinäre Juniorforschergruppe erhält Förderung in Höhe von 120.000 Euro für drei Jahre ...