Pressemitteilungen
Neues Graduiertenkolleg "Gene Regulation in Evolution: From Molecular to Extended Phenotypes" stärkt Mainz als Standort lebenswissenschaftlicher Forschung ...

Vorreiterrolle in der Teilchen- und Hadronenphysik / 52 Millionen Euro für Mainzer Physikerinnen und Physiker aus dem Exzellenzstrategie-Wettbewerb ...
Im europaweiten Hochschulranking platziert sich die Johannes Gutenberg-Universität Mainz auf Rang 6 der deutschen Hochschulen und europaweit auf Rang 26 ...

Jahresfeier des Gutenberg Forschungskollegs / Öffentliche Vorträge von Corine Defrance in Mainz ...
Im EU-Projekt STRONG-2020 schließen sich 44 Institute aus ganz Europa zusammen, die rund um die starke Wechselwirkung forschen ...

Gutenberg-Akademie für wissenschaftlichen Nachwuchs nimmt 14. Jahrgang auf ...

Detektor zur Suche nach Dunkler Materie liefert beeindruckende Messergebnisse / Veröffentlichung in Nature ...
Chemische Natur von Molekülen an der Oberfläche ändert Plasmonen-Antwort von Metall-Nanoteilchen ...
Mainzer Psychosomatikerin analysiert weltweite Daten zu Migration, Mobilität und mentaler Gesundheit – Förderung durch DFG ...

Moderner, zeitgemäßer Lernort für Studierende im Haus Recht und Wirtschaft ...

Erster Schritt in Richtung tatsächlicher Anwendung magnetischer Skyrmionen ...

Förderinitiative "Experiment!" unterstützt Forschungsprojekt zu neurobiologischen Auswirkungen von Mobbing ...

Leibniz-Gemeinschaft stärkt interdisziplinäre und kooperative Byzanzforschung zweier Leibniz-Institute und der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ...
Zahl der Neueinschreibungen mit rund 3.300 stabil / JGU rechnet mit insgesamt 31.000 Studierenden ...
Besonders bei Paaren tritt Geschlecht der Partner durch Verwendung von Kosenamen in den Hintergrund / Genderindex als Maßstab ...

20. Johannes Gutenberg-Stiftungsprofessur stellt Riechforschung und Macht der Düfte in den Mittelpunkt ...
Nutzung und Weiterentwicklung innovativer Lösungen in der modernen Lichtmikroskopie im Fokus ...

Forschergruppe ideal.ist strebt länder- und themenübergreifende Vernetzung für Forschungsprojekte von Kant bis Schopenhauer an ...

Dritte Amtszeit des Präsidenten der Johannes Gutenberg-Universität Mainz läuft vom 1. April 2019 bis 31. März 2025 ...

Johannes Gutenberg-Universität Mainz zeichnet exzellente französische Historikerin aus ...