Pressemitteilungen

Trinationale Längsschnittstudie "S-CLEVER" legt erste Ergebnisse vor / Digitales Lernen soll künftig im Unterricht vermehrt genutzt werden ...

Physiker verwenden antiferromagnetischen Rost, um Informationen über große Entfernungen bei Raumtemperatur zu transportieren ...

Änderung der Temperaturunterschiede zwischen Tropen und polaren Regionen ist zentrales Steuerelement der atmosphärischen Zirkulation und in der Folge Ursache regionaler Klimaveränderungen ...

Untersuchung von zeitaufgelösten Femtosekunden-Röntgenstreusignalen enthüllt schnellere Dynamik von chiraler im Vergleich zu kollinearer magnetischer Ordnung ...
Private und berufliche Korrespondenz von Friedrich und Dorothea von Schlegel gibt Einblick in verschiedene Lebensperioden des Paares im gesamteuropäischen Kontext ...

Wissenschaftler der Universitätsmedizin Mainz decken Wirkungsweise der Tiefenhirnstimulation bei Morbus Parkinson auf ...

Enge Verbindung von Studium und Lehre der Kunsthochschule mit künstlerischer Arbeit der Stipendiatinnen und Stipendiaten ...
Teilprojekte in Germersheim untersuchen interkulturelle Kommunikation auf europäischer Ebene und unter Einwanderergruppen in Deutschland ...

Landesbetriebs Liegenschafts- und Baubetreuung erweitert Baumbestand auf dem Campus / Rund 1.000 neue Bäume in mehreren Pflanzungen bis Ende 2023 ...

Gutenberg Graduate School of the Humanities and Social Sciences bietet integrierte und bedürfnisorientierte Promotionsförderung ...

Editions- und Forschungsstelle Frank Wedekind erhält Totenmaske über 100 Jahre nach Wedekinds Tod von neuseeländischem Germanistikprofessor / Spannende Exilgeschichte und besonderes Objekt der Gedächtniskultur ...

Mainzer Projekt zur zielgerichteten Weiterbildung zugewanderter Akademikerinnen für Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt ausgezeichnet ...

Sonderforschungsbereich "Quantenkooperativität von Licht und Materie" wird in den kommenden vier Jahren mit 11 Millionen Euro gefördert / JGU mit fünf Projekten beteiligt ...

Geisterteilchen sind Beweis für sekundären Fusionsprozess, der unsere Sonne antreibt ...

Studienergebnisse der Universitätsmedizin Mainz leisten wichtigen Beitrag zur Leukämieforschung ...
Alte Menschen sind jedoch nicht nur schutzbedürftig, sondern leisten auch wichtige Unterstützung in den Familien / Neue Studie über Corona-Pandemie aus Sicht alter und hochaltriger Menschen ...

Studierende und Lehrende erschließen vielzählige Orgelkompositionen Rincks / Doppel-CD präsentiert Aufnahmen an der frisch renovierten historischen Dreymann-Orgel in St. Ignaz in der Mainzer Altstadt, darunter zahlreiche Ersteinspielungen ...

Virtual-Reality-Experimente simulieren anspruchsvolle physikalische Schulversuche / Spannendes Angebot für digitalen Schul- und Hochschulunterricht / Auszeichnung bei Jubiläumsinitiative "Wirkung hoch 100" ...

Linguistin der JGU wird für ihr Engagement für Minderheitensprachen in Nordeuropa und insbesondere Karelisch gewürdigt ...

Trinationale Längsschnittstudie "S-CLEVER" erforscht, wie Schulen die Herausforderungen der Corona-Krise bewältigen ...