Pressemitteilungen

Hier informiert die Stabsstelle Kommunikation und Presse (KOM) über Wissenschaft und Forschung, Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung und kulturelles Leben auf dem Gutenberg-Campus.

Anzucht der Behaarten Karde im Botanischen Garten Mainz im Rahmen des Bundesprogramms Biologische Vielfalt   ...

Neues interdisziplinäres Lehrangebot zur nachhaltigen Entwicklung   ...

Internationales Forschungsteam zeigt Schlüsselmechanismen der Vernarbung bei Long COVID und neue Verlaufsbiomarker auf  ...

Auszeichnung mit dem Franz-Xaver-Kaufmann-Preis der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld und dem Thomas A. Herz-Preis der Deutschen Gesellschaft für Soziologie   ...

Studienergebnisse zu Lebensbedingungen junger Menschen in Rheinland-Pfalz mit Schwerpunkt "Beteiligung" sollen bis Anfang 2025 als Bericht vorliegen  ...

Quantenmechanik auf dem Prüfstand  ...

Mit interdisziplinärem Ansatz konnte Analytik in der Magnetresonanztomografie für Medizin und Forschung entscheidend verbessert werden   ...

Bakterien erzeugen antimykotische Verbindung, die Eier, Larven und Puppen vor Pilzinfektionen schützt / Bakteriengemeinschaft bleibt trotz Häutungen erhalten   ...

Geomagnetische Oberflächenerkundungen liefern präzise Voraussagen für erfolgreiche Grabungen / Antike Ortschaft in der Nähe von Khirbat al-Minya entdeckt   ...

Wissenschaftler der Universitätsmedizin Mainz mit Preis für Alzheimer-Forschung ausgezeichnet  ...

BMBF fördert Verbundprojekt der Universitätsmedizin Mainz mit 2,53 Millionen Euro   ...

23 Studierende aus allen FORTHEM-Partneruniversitäten netzwerken bei ersten FORTHEM International Start-up Days in Mainz / Thematischer Schwerpunkt: Unternehmensgründung und Entrepreneurship   ...

Superschweres Element Flerovium ist ein flüchtiges Metall   ...

Biosynthese des Lichtsammelcarotinoids Fucoxanthin unerwartet komplex / Ausgangspunkt sind Pigmente zum Schutz gegen hohe Lichtintensitäten   ...

Meilenstein zur Stärkung der Universitätsmedizin / Baubeginn für Zentralbau 2026  ...

Internationales Forschungsteam entschlüsselt molekularen Mechanismus, der Ringelwürmern die Interpretation von Sonnen- und Mondlicht erlaubt  ...

Ausbau der Forschungsmöglichkeiten am IBWF und Stärkung der Fähigkeiten zur Kooperation mit unterschiedlichsten biotechnologischen Akteuren   ...

Band 28 der Kritischen Friedrich-Schlegel-Ausgabe versammelt Briefe aus den Jahren 1811 bis 1814   ...

Gutenberg-Gesundheitsstudie der Universitätsmedizin Mainz untersucht möglichen Zusammenhang zwischen Rauchen und psychischen Erkrankungen  ...

Mainzer Sequenzierkonsortium sequenziert Affenpocken und testet erfolgreich Detektion neuartiger Pathogene   ...