Pressemitteilungen

Ziel: Nicht-CO₂-Effekte der Luftfahrt reduzieren ...

Boost für die Startup-Szene im Rhein-Main-Gebiet ...

Unzufriedenheit in einer Paarbeziehung führt ab einem bestimmten Punkt unweigerlich zur Trennung / Neue Studie orientiert sich am Konzept des "Terminal Decline" ...

Universitätsmedizin Mainz bringt sich mit Expertise in der Anwendung von KI-Verfahren zur feingeweblichen Analyse in das Projekt ein / Förderung durch Bundesministerium für Bildung und Forschung ...
Neues Fachbuch stellt das offene Wachstum der Pflanzen und die Parallele Evolution von Merkmalen in den Mittelpunkt einer aktualisierten und illustrierten Darstellung der organismischen Botanik ...
Internationales Forschungsprojekt unter Leitung der JGU stellt Ergebnisse mit einem frei verfügbaren Sammelband vor ...

Im Gestein von Wüstengebieten fallen außergewöhnliche Strukturen auf, deren Herkunft nicht geklärt ist / Publikation in Fachmagazin Geomicrobiology Journal ...

Gehirn von Drosophila melanogaster weist mehr Synapsen und mehr postsynaptische Verbindungen auf, wenn Umgebungstemperatur während Verpuppung niedriger war ...

Forschende der JGU stellen kostengünstige und effiziente Katalysatoren zur Wasserspaltung für grüne Wasserstoffproduktion vor, deren Leistung überraschenderweise mit der Zeit zunimmt ...

Aktuelle Messkampagne ASCCI untersucht den Einfluss von Ozon und Wasserdampf in der oberen Troposphäre und unteren Stratosphäre auf den arktischen Klimawandel ...

Bedeutendster Forschungspreis der JGU geht an Materialwissenschaftlerin der Universität Pittsburgh ...

Extraktivismus in Bildschirmmedien durch engagierte Bildschirmproduktionen und bewusstere Zuschauerschaft begegnen / VolkswagenStiftung fördert Projekt mit Aufbruchcharakter ...

Neue Kooperation bietet Mainzer Studierenden im Rahmen des Zukunftszertifikats die Möglichkeit zur interdisziplinären Weiterbildung ...

Universitätsmedizin Mainz forscht zu Glaukombehandlung mit transkornealer Elektrostimulation ...

Kollegialer Austausch und Diskussion zur Qualitätsentwicklung von Lehre und Studium im Rahmen der Systemakkreditierung der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ...

Kommunikationswissenschaftler der JGU veröffentlichen Studie über Akzeptanz, Wahrnehmung und Wirkung von KI-generierten Inhalten der Politik ...

Forschende der Universitätsmedizin Mainz starten interdisziplinäres Projekt "EPIC-AI" zur Erforschung des Post-COVID-Syndroms ...
Speichertechnik SOT-MRAM könnte in Zukunft Cache-Speicher in der Computerarchitektur ersetzen ...

Digitale Plattform zur Unterstützung von Gründungsteams / Ausbau der Startup-Beratung durch Teil-Digitalisierung und Synergieeffekte ...

Histon-Deacetylase 8 wirkt der Umwandlung von sensorischen Schwann-Zellen in ihren Reparaturtyp nach einer Verletzung des peripheren Nervensystems entgegen ...