Pressemitteilungen
Universitäten Bonn und Mainz mit weiteren Partnern in der Förderlinie "Synergy Grants" des Europäischen Forschungsrats erfolgreich ...
Austausch in Forschung und Lehre im Bereich der Historischen Kulturwissenschaften ...
Forschende der Universitäten Mainz und Siegen entwickeln innovative molekulare Systeme zur Speicherung von Solarenergie ...
Forschende der Universitätsmedizin Mainz veröffentlichen neue Erkenntnisse zur zellulären Umprogrammierung im Gehirn ...
Erstmalige Verleihung des JGU-Preises für herausragende Leistungen zur Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft durch Lehre, Kommunikation und Wissenstransfer in die Gesellschaft ...
Wichtige medizinische Player im Land beschließen Vereinbarung für wissenschaftliche Kooperationen ...
Freier Zugang zu Forschungsergebnissen als Voraussetzung für wissenschaftlichen Fortschritt und Wissenstransfer in Gesellschaft, Kultur und Wirtschaft ...
Vorlesungszeit beginnt am 21. Oktober 2024/ Mit Mastermodell Profilierung und neuen Studienangeboten entwickeln Studierende individuelle Kompetenzprofile und Berufsorientierung ...
Gemeinsame Kampagne mehrerer Projektpartner ermöglicht digitales Blättern in wertvollen Gutenberg-Bibeln ...
In trübe Suppen kann man – normalerweise – nicht hineinschauen, Forschenden der JGU und der HHU ist es nun aber erstmalig gelungen ...
Enge Nachbarschaft von Kobalt und Kupfer auf einer Elektrode ermöglicht selektive Umwandlung des Treibhausgases CO2 zu Ethanol / Nachhaltigkeit im Fokus der chemischen Forschung ...
ELSA feiert Jubiläum / International renommiertes Forschungsprojekt blickt auf 25 erfolgreiche Jahre zurück ...
Negative Folgen von Lärm gehen über Erkrankungsrisiken hinaus ...
Mainzer Forschungsteam entschlüsselt neuronale Schaltkreise und Mechanismen, die stabiles Sehen von Kontrasten auch bei sich schnell verändernden Lichtverhältnissen ermöglichen ...
Große Ehre für theoretischen Physiker der JGU und Mitglied des Exzellenzclusters PRISMA+ ...
Dritter Bericht über Zustand der globalen Wasserressourcen veröffentlicht / Rekordverdächtig niedrige Wasserstände im Mississippi- und im Amazonasbecken ...
Universitäten Trier und Mainz sowie Leibniz-Zentrum für Archäologie und Leibniz-Institut für Resilienzforschung starten gemeinsamen Leibniz-WissenschaftsCampus zum Thema Resilienz ...
Pflegekräfte und Ärzte erhalten hochdotierte Wissenschaftspreise und Preise für die Pflege der Stiftung Mainzer Herz ...
Wissenschaftler der JGU und des IMB für seine Beiträge zur besseren Kenntnis der funktionellen Rolle von intrinsisch ungeordneten Proteinen ausgezeichnet ...
Stärkung der modernen Gesundheitsversorgung / Wissenschaftliche Begleitung durch Expertinnen und Experten von JGU und Universitätsmedizin Mainz ...