Pressemitteilungen

Hier informiert die Stabsstelle Kommunikation und Presse (KOM) über Wissenschaft und Forschung, Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung und kulturelles Leben auf dem Gutenberg-Campus.

Bündelung des vielfältiges Angebots an Dienstleistungen ...

Teil VI: Was stört Innenstadtbesucher in Mainz und Wiesbaden? ...

TISP-Netzwerk fördert Vernetzung von Technologiesektor und Verlagswesen / Unterstützung bei EU-Förderanträgen ...

Ausbau und Internationalisierung des bisherigen Arbeitskreises / Internationale Tagung im Sommer 2014 ...

Teil V: Parken in Mainz und Wiesbaden – (k)eine reine Freude? ...

Moderne Architektur trifft energieeffiziente Bauweise / Neubau verbessert nachhaltig die Rahmenbedingungen für Forschung und Lehre ...

Innovative Therapieoptionen für Darmkrebs im Fokus ...

Centrum für Thrombose und Hämostase und II. Medizinische Klinik und Poliklinik befragen rund 12.000 Ärzte in Rheinland-Pfalz ...

Gemeinsame Studie von Universitätsmedizin Mainz und Universitätsklinikum Leipzig / Publikation in Annals of Oncology ...

Optimierte Prozesse und Abläufe steigern Qualität der Versorgung ...

Wertvolle Unterstützung zur Erleichterung des Klinikaufenthalts für junge Patienten des Zentrums für Kinder- und Jugendmedizin der Universitätsmedizin Mainz ...

Verbundprojekt beschäftigt sich mit komplexen Transfer- und Vermittlungsprozessen zwischen Forschern, Ärzten, Journalisten und Bevölkerung ...

Gutscheine als Weihnachtsgeschenk für die kleinen Patienten ...

Auszeichnung für Forschungsleistungen auf dem Gebiet der Brustkrebsforschung ...

Modellrechnungen zeigen, dass die Basis der verdickten Primärkruste aufgrund hoher Dichte abgetropft und in den Mantel zurückgeflossen ist ...

Multilaterales EU-Projekt "FEFI" erhält Gesamtförderung von 400.000 Euro ...

Berufliche und persönliche Potenziale von Nachwuchswissenschaftlerinnen fördern ...

Interdisziplinärer Austausch zwischen exzellenten Nachwuchswissenschaftlern ermöglicht ...

Hilfestellung zur Überwindung von Hürden beim Studium an einer deutschen Universität ...

Künftig noch sicherere und präzisere Operationen möglich ...