Autor: voigtka

Renommierter Wissenschaftler des Weizmann Instituts wird als Gast in der Gruppe von Dmitry Budker zu Dunkler Materie forschen   ...

Forschungsverbund nutzt erstmals Laserspektroskopie, um chemische Verbindungen mit kurzlebigem radioaktiven Bestandteil zu untersuchen   ...

DFH bewilligt Neu- bzw. Weiterförderungen für insgesamt fünf integrierte Studiengänge auf Bachelor- und Masterniveau sowie ein gemeinsames Doktorandenkolleg   ...

Elektrolyse von Lignin in Natronlauge könnte bisheriges umweltschädliches Verfahren zur Herstellung des weltweit meistverwendeten Aromastoffs ersetzen   ...

DFG bewilligt weitere Förderung für Forschungsgruppe "Evidenzpraktiken in Wissenschaft, Medizin, Technik und Gesellschaft" bis 2023   ...

Neue Technik zur Messung von Ladezustand, Defekten und Kapazitätsverlusten bei wiederaufladbaren Batterien mithilfe von Atommagnetometrie vorgestellt   ...

Weniger Kopfschmerzen und Übelkeit nach Alkoholkonsum dank einer Mischung aus Pflanzenextrakten  ...

Im Vergleich zum nationalen Durchschnitt wird die JGU in den Bereichen "Betreuung", "Allgemeine Studiensituation", "Prüfungen" und "Studienorganisation" überdurchschnittlich gut bewertet  ...

Johannes Gutenberg-Universität Mainz gehört zu den zehn forschungsstärksten deutschen Universitäten in der Physik  ...

Neue Halle mit 600 Quadratmetern für eines der Leuchtturmprojekte des Exzellenzclusters PRISMA+   ...

Hepatitis-C-Medikamente könnten auch gegen Covid-19 helfen / Weltgesundheitsorganisation veröffentlicht Forschungsergebnisse der JGU  ...

Lokalisationsmikroskopie macht kleinste Veränderungen bei Einzelmolekülen in Prä- und Postsynapsen sichtbar  ...

Mit "JGU DIALOG" DIstAnt Learning Ohne Grenzen fördern Landesregierung und Universität den nachhaltigen Auf- und Ausbau des digitalen Lehrens und Lernens an der JGU   ...

Virtual-Reality-Experiment zum Rutherfordschen Streuversuch steht zum kostenlosen Download bereit   ...

JGU agiert mit größtmöglicher Flexibilität in diesem Ausnahmesemester / Digitale Lehr- und Lernformate als temporäre Kompensation für eingeschränkten Präsenzbetrieb / Studierendenzahlen annähernd auf Vorjahresniveau   ...

Psychopathie beeinträchtigt die Fähigkeit, die soziale Distanz in Bezug auf den Gefühlsausdruck anderer Menschen anzupassen   ...

Peter Kupfer veröffentlicht Geschichte der chinesischen Weinkultur / 9.000 Jahre alte Funde zeigen weltweit älteste Weinspuren aus Zentralchina   ...

Wissenschaftler der Universitäten Mainz und Hamburg empfehlen, Kontaktsperren teilweise und regional unterschiedlich aufzuheben   ...

JGU erhält als eine von zehn deutschen Hochschulen 10.000 Euro vom Stifterverband und Daimlerfonds im Weiterbildungsprogramm "SMART QUALIFIZIERT"  ...

Biophysikalischer Chemiker der JGU erhält renommierte EU-Forschungsförderung für Arbeit an membranlosen Organellen, die künstliche Proteine in Zellen herstellen   ...