Autor: voigtka

JGU-Forscherteam hat eine Möglichkeit entwickelt, den Energiebedarf beim Schreiben von Daten in Servern potenziell zu halbieren und zudem komplexe Serverarchitekturen zu vereinfachen ...

Erster Biosyntheseschritt eines in den Weltmeeren dominierenden Fotosynthesepigmentes aufgeklärt ...
Treffen in Lindau auf das kommende Jahr verschoben / Junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Wirtschaftswissenschaften und Physik an Online Science Days 2020 beteiligt ...

Bedeutende Erweiterung des bisherigen Sprachenspektrums ...

Wissenschaftler des Exzellenzclusters PRISMA+ der Johannes Gutenberg-Universität Mainz maßgeblich beteiligt ...

Inhalt und Stil eines Texts sollen bei der Texterzeugung mit Künstlicher Intelligenz unabhängig voneinander kontrolliert werden / Bundesministerium für Bildung und Forschung stellt zwei Millionen Euro bereit ...

Prämierter Beitrag befasst sich mit Einkaufsverhalten aufgrund neuer Technologien und identifiziert fünf unterschiedliche Kauftypen / Ladengeschäfte bleiben attraktiv ...

Bakterielle Symbionten unterstützen Larven und adulte Tiere ihres Wirts auf unterschiedliche Weise ...
Studierende aus Moskau und Germersheim übersetzen Märchen aus mehr als zwei Dutzend Sprachen ins Russische und ins Deutsche ...

Doktorandenausbildung zur Erforschung römischer Inschriften mit innovativem Praxisteil / Netzwerk aus acht europäischen Partnern bei EU-Auswahl erfolgreich ...
JGU platziert sich in der internationalen Spitzengruppe unter anderem hinsichtlich der Anzahl der Forschungspublikationen, der Drittmitteleinnahmen und der Anzahl der Patente ...

Präsident der JGU übernimmt ab September 2020 den Vorsitz der Interessenvertretung forschungsstarker und international sichtbarer deutscher Universitäten ...

Preise für rund 54.000 Euro vergeben ...
Studie vergleicht Entwicklung der Infektionszahlen in Jena mit denen ähnlicher Städte, in denen die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes später eingeführt wurde ...
Algorithmen von Internetplattformen tragen zur Sichtbarkeit polarisierter Diskurse bei / Gesetzliche Transparenzregeln erforderlich ...

Kooperation des Mainzer Kunsthistorikers mit den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, dem Direktor des "Grünen Gewölbes" und dem Kunsthistorischen Museum in Wien ...

Wissenschaftler des Exzellenzclusters PRISMA+ und des Helmholtz-Instituts Mainz zeigen vielversprechenden Weg auf, um erstmals Paritätsverletzung in Molekülen nachzuweisen ...
Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert SFB/Transregio 288 "Elastic Tuning and Response of Electronic Quantum Phases of Matter" ...
JGU gehört zu den vier Gewinner-Hochschulen des vom Stifterverband und Daimler-Fonds im Weiterbildungsprogramm "Smart Qualifiziert" ausgerufenen Wettbewerbs ...

Boehringer Ingelheim Stiftung fördert innovative Forschungsideen / Vernachlässigte Tropenkrankheiten im Fokus ...