Autor: voigtka

Neues vom Bundesforschungsministerium gefördertes Projekt ATIQ hat ein Gesamtvolumen von 44,5 Millionen Euro   ...

Würdigung auf Vorschlag von Schottlands First Minister Nicola Sturgeon   ...

BMBF fördert Verbundprojekt mit 35 Millionen Euro für drei Jahre / JGU mit Teilprojekt zur theoretischen Modellierung und experimentellen Realisierung beteiligt  ...

Wissenschaftler am Department Chemie entwickeln alternativen Herstellungsweg, um Produktionskosten für Molnupiravir zur Behandlung von COVID-19 zu senken   ...

Deutsche Forschungsgemeinschaft bewilligt Förderung für exzellente Wissenschaft im Bereich der Materialforschung / Verlängerung des SFB 1292   ...

Würdigung für Forschung auf dem Gebiet der molekularen Neurodegeneration   ...

Auszeichnung für herausragende und vorbildhafte Leistungen in Lehre und Forschung  ...

Technologisch relevanter Auslesemechanismus für ultraschnelle und stabile magnetische Datenspeicher nachgewiesen   ...

Handbuch für den Hochschul- und Bildungssektor ebenso wie für alle Italien-Interessierten   ...

Almut Diethelm, Elisabeth Gateff, Elke Göbel und Rainer Göbel erhalten die Diether von Isenburg-Medaille für ihre Verdienste um die JGU   ...

Spätmittelalterliche Nekrologe bislang kaum erforscht   ...

Bundespräsident Walter Steinmeier verleiht eine der wichtigsten Ehrungen Deutschlands an die führenden Forscherinnen und Forscher von BioNTech  ...

Team des INGV-Osservatorio Vesuviano und der JGU analysiert seismisches Rauschen des vergangenen Jahrzehnts am Supervulkan von Campi Flegrei   ...

JGU zählt zu den 100 besten europäischen Hochschulen  ...

Eröffnung der Ausstellung PRÄZISION des Exzellenzclusters PRISMA+   ...

Beispiel konvergenter Evolution in der Welt der Ameisen   ...

Beitrag zur Stärkung des Biotechnologiestandorts Mainz sowie zur internationalen Vernetzung im Zukunftsfeld Biotechnologie   ...

Unterstützung des Netzausbaus der Hochschulen sowie des Ausbaus zentraler IT-Infrastrukturen und IT-Dienste des Landes Rheinland-Pfalz   ...

Moderne Infrastruktur für nationale und internationale Spitzenforschung   ...

Mainzer Chemiker entwickeln Methode zur Herstellung von Zement durch Vermahlen anstelle des umweltschädlichen Brennens von Kalk / Überführung vom Labormaßstab auf industrielles Niveau denkbar   ...