Pressemitteilungen
Hier informiert die Stabsstelle Kommunikation und Presse (KOM) über Wissenschaft und Forschung, Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung und kulturelles Leben auf dem Gutenberg-Campus.
15 ausgewählte Forschungsverbünde in neuer KoKoHs-Initiative unter wissenschaftlicher Koordination von JGU und Humboldt-Universität zu Berlin ...

Hippo-Signalweg reguliert in neuralen Stammzellen von Drosophila-Larven die mitotische Ruhephase ...
DFG-gefördertes Kooperationsprojekt der Universitäten Mainz und Hohenheim sucht nach verträglicheren Weizensorten ...

Maßgeschneiderte Kolloide für zahlreiche wissenschaftliche und technische Anwendungen lassen sich schnell und kostengünstig produzieren ...

Mainzer Physiker an Detektorbau und Auswertung zukünftiger Experimente beteiligt ...

Projektpräsentation am rheinland-pfälzischen Gemeinschaftsstand ...
Neu Studie von Universitätsmedizin Mainz und Forschungsschwerpunkt Medienkonvergenz der JGU veröffentlicht ...

Einblick in Mainzer Universitätsgeschichte / Datenbestand im Aufbau ...

Echtzeitmessung mit 70 Versuchspersonen aus Rheinland-Pfalz zu den Wirkungen des Aufeinandertreffens der Spitzenkandidatinnen im Wahlkampf ...
Michael Madary und Thomas Metzinger fassen Probleme und Empfehlungen für VR-Zukunft in einem Diskussionsbeitrag zusammen ...

Landespreis für beste Hochschullehre wird aufgrund hervorragender Beurteilungen durch Studierende vergeben ...

Ameisenkolonien mit starker Spezialisierung haben bei plötzlichen Veränderungen geringere Überlebenschancen ...

Grundlage für Nutzung von Skyrmionen für anwendungsrelevante Systeme / Magnetische Wirbel als Datenspeicher der Zukunft ...

Institut für Altertumswissenschaften erhält erneut Fördermittel aus dem Kulturerhalt-Programm des Auswärtigen Amts ...

Experte für Schlaganfälle und modernste bildgebende Verfahren bei neurologischen Erkrankungen wechselt nach Mainz ...

Breites Angebot an Praktika, Traineeprogrammen, Volontariaten, Werkstudentenjobs und festen Stellen ...

Kooperationsvertrag festigt bestehende Zusammenarbeit und eröffnet neue Kooperationsmöglichkeiten ...
Forschungsstipendien im Rahmen der Marie-SkÅodowska-Curie-Maßnahmen bringen drei Postdocs an die Johannes Gutenberg-Universität Mainz ...
Künstliche Herstellung von T-Zellrezeptoren zum Ziel / Förderung in Höhe von einer Million Euro ...
DFG fördert Untersuchung zur Repräsentation der öffentlichen Meinung durch Volksvertreter im Bereich Bioethik ...