Pressemitteilungen
Hier informiert die Stabsstelle Kommunikation und Presse (KOM) über Wissenschaft und Forschung, Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung und kulturelles Leben auf dem Gutenberg-Campus.
Deutsche Krebshilfe fördert Forschungsprojekt von Krishnaraj Rajalingam von der Universitätsmedizin Mainz ...
Neues Forschungsprojekt "Summit" zielt auf die Entwicklung neuer immunterapeuthischer Ansätze ab ...

Weiterer Ausbau der Forschungsinfrastruktur mit modernsten Laboreinrichtungen ...

Schwingungen im Atomkern von Thorium-229 sollen als Taktgeber für künftige Atomkernuhr dienen ...

Spendensumme wird in Erweiterung einer Depositionsanlage zur Entwicklung neuer Materialien investiert, die effizient Abwärme in nutzbare elektrische Energie umwandeln ...
Zahl der Neueinschreibungen mit rund 3.300 stabil / JGU rechnet mit insgesamt 31.500 Studierenden ...
Mainzer Soziologin Mara Boehle erklärt die Ursachen von Armut in Familien auf dem 1. Kongress der Akademie für Soziologie, "Wachsende Ungleichheit – gespaltene Gesellschaft?" ...

MOGON II der JGU und Elwetritsch II der TU Kaiserlautern gehören zu den schnellsten Supercomputern der Welt / Zentrum für Datenverarbeitung der JGU begeht 50-Jahr-Feier ...
Englisch-Fachdidaktik weitet ihr Angebot auf andere Fächer und Schulformen aus und geht in Kooperation mit Pädagogischem Landesinstitut neue Wege ...

Mainzer Forscher untersuchen Abluft asiatischer Großstädte für besseres Verständnis der Auswirkungen von Luftverschmutzung durch Ballungszentren auf Erdatmosphäre ...
Open Library of Humanities macht qualitativ hochwertige geisteswissenschaftliche Materialien frei zugänglich ...

Forschung zur Bedeutung und Wirkung von Landvergabe in der Herrschaftspraxis von Königen sowie geistlichen und weltlichen Adeligen in Nordost-Schottland im späten Mittelalter ...

Mainzer Forscherteam entwickelt Tool, um Ubiquitinketten und so das Verhalten und Schicksal von Proteinen zu steuern ...

Neues Experiment am CERN zeigt erste Ergebnisse / Wissenschaftler hoffen auf weitere Datenauswertung für die Suche nach neuer Physik ...

Neuer Webauftritt bündelt Kernthemen der Universitäten Darmstadt, Frankfurt und Mainz ...

Magnon-Spintronik nutzt Magnonen anstelle der elektrischen Ladung als grundlegende Informationsträger für Zukunftstechnologie ...

APP-ähnliches Protein ist bei Drosophila als Gesamtprotein für Aufrechterhaltung des Arbeitsgedächtnisses notwendig und verhindert altersbedingte Gedächtnisschwäche ...

Palaeogenomische Studie untersucht Hunneninvasion und weibliche Migration im Frühmittelalter Süddeutschlands ...
Erstmals Langzeitstudienergebnisse vorgestellt ...

JGU ehrt Theologin und Theologen der Yale University für herausragende wissenschaftliche Lebensleistung ...