Pressemitteilungen
Hier informiert die Stabsstelle Kommunikation und Presse (KOM) über Wissenschaft und Forschung, Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung und kulturelles Leben auf dem Gutenberg-Campus.
Von deutschen Physikerinnen und Physikern mitentwickelter und -gebauter Belle II-Detektor ist inzwischen vollständig instrumentiert ...

Neubewertung der Gesundheitsrisiken durch Luftschadstoffe ergibt unerwartet hohes Sterblichkeitsrisiko speziell durch Herzkreislauferkrankungen ...

Novartis Chemistry Lectureship Award für Siegfried Waldvogel sowie Wahl in den Vorstand der Fachgruppe Nachhaltige Chemie der Gesellschaft Deutscher Chemiker ...
Ada-Lovelace-Projekt gründet vier Coding Hubs in Rheinland-Pfalz, unter anderem an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ...
Polarisierung in der Einstellung zu den Medien / Vertrauen in Deutschland im Durchschnitt recht stabil, aber pauschale Kritik und Polemik verfestigen sich / Jeder Vierte hält die Medien für abgehoben ...
EU-Kommission fördert ab Herbst 2019 in einem Pilotprojekt ausgewählte Netzwerke europäischer Universitäten auf Weltniveau mit 60 Millionen Euro ...

Hohe Auszeichnung für Mainzer Krebsforscher ...
Abschluss eines dreijährigen Forschungsprojekts zur Langzeitpflege von alten Menschen im deutsch-niederländischen Vergleich und internationale Konferenz zum Thema Pflegenotstand in Mainz ...

Verhalten und Genaktivität im Gehirn von Verteidigern spiegelt Herkunft der attackierenden Sklavenhalter wider ...

Festakt zur Gründung des Helmholtz-Instituts für Translationale Onkologie HI-TRON Mainz ...

Soziale Kommunikation im Bienenstaat: Bienen lernen zu beurteilen, welchen Nutzen Informationen aus einem Schwänzeltanz bieten ...
Kleines Hemmstoff-Molekül bremst Parasitenenzym aus / Neuartiges Konzept kann zukünftig für rationales Design von Wirkstoffen gegen andere Krankheiten verwendet werden ...

Mainzer Wissenschaftler gehen der Frage noch, ob die Wirkung der Photonenmasse auf die gasförmigen Komponenten in Galaxien möglicherweise so stark ist wie die der Dunklen Materie ...

Standortübergreifendes Kompetenzzentrum ForLab MagSens der Universitäten Bielefeld und Mainz ...
Ausgezeichnete Forschung an der Gutenberg School of Management and Economics ...
Internationale Studie unter Leitung der Universitätsmedizin Mainz hat neuen Fragebogen entwickelt ...
Trotz rasant steigender Eingriffszahlen bleibt Komplikationsrate konstant niedrig ...

Netzwerk aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft: Stipendiatinnen und Stipendiaten profitieren von aktiv gelebter Stipendienkultur ...

Auszeichnung des Zentrums für audiovisuelle Produktion für digitalen Selbstlernkurs für Lehrende in Rheinland-Pfalz ...
Studienbuch zur Genderlinguistik liefert Überblick über aktuelle Forschungslage / Kontrapunkt zur ideologischen Diskussion um deutsche Sprache ...