Pressemitteilungen

Hier informiert die Stabsstelle Kommunikation und Presse (KOM) über Wissenschaft und Forschung, Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung und kulturelles Leben auf dem Gutenberg-Campus.

Handlungsempfehlung, wie sich Unternehmen in der veränderten Handelslandschaft positionieren können, erhält Auszeichnung der American Marketing Association   ...

Studie eines chinesisch-deutschen Forschungsteams berichtet über neuen Maser mit vielversprechenden Eigenschaften / Anwendung in der angewandten Wissenschaft und Grundlagenforschung   ...

Neue Studie zeigt Zusammenhang zwischen Stimmungslage auf Twitter und der Bewertung eines Start-ups durch Risikokapitalgeber / Patente sind stärkere Indikatoren für langfristigen Erfolg  ...

Stärkung der Autonomie der rheinland-pfälzischen Hochschulen  ...

Humboldt-Forschungsstipendium für Joanna Sobczyk / Matthias Schott als Humboldt-Scout ausgewählt   ...

Online-Forschungsdatenbank für Religionsforschung macht Klerus-Datenbank des Instituts für Mainzer Kirchengeschichte öffentlich zugänglich   ...

Wissenschaftsminister Konrad Wolf und Studienleitung starten Studien-Dashboard  ...

Entdeckung in der theoretischen Physik könnte helfen, das Rätsel der Dunklen Materie zu lösen   ...

Forscher der JGU nutzen Elektrolyse, um Dichloride und Dibromide sicherer und umweltfreundlicher herzustellen als bisher / Veröffentlichung in Science   ...

Physiker verwenden Atommagnetometer, um biomagnetische Signale einer fleischfressenden Pflanze zu messen   ...

Veröffentlichung in Nature ist das Resultat einer 20-jährigen bewährten Zusammenarbeit   ...

Zentrum der Insel der Stabilität liegt nicht bei Element 114 / Schwerere Elemente werden verstärkt ins Rampenlicht rücken   ...

Arbeitsgruppe am Exzellenzcluster PRISMA+ der Johannes Gutenberg-Universität Mainz an Publikation in Physical Review Letters beteiligt   ...

Bundesforschungsministerium fördert Projekt mit rund 10 Millionen Euro / Ministerpräsidentin Malu Dreyer besucht Arbeitsgruppe der Johannes Gutenberg-Universität Mainz   ...

Digitale Informationsangebote und Schnupper-Lehrveranstaltungen unterstützen bei Themen wie Studienwahl, Bewerbung und Studienfinanzierung   ...

Ergebnisse einer Studie zu Angst und Depressivität während der ersten Infektionswelle von Covid-19 / Psychologisches Institut sucht Studienteilnehmerinnen und -teilnehmer für Folgestudie mit Blick auf Impfungen  ...

Biologin und Mediziner der Universitätsmedizin Mainz ausgezeichnet  ...

Neue Buchpublikation befasst sich mit der Nutzung audiovisueller Medien durch dschihadistische Gruppen und ihre Unterstützer sowie dem Widerstand dagegen  ...

Neue Methoden zur Erforschung der Film- und Kinokultur aus Marburg, Mainz und Frankfurt  ...

Gutenberg Nachwuchskolleg bewilligt drei Minigraduiertenkollegs für die kommenden drei Jahre   ...