Pressemitteilungen

Hier informiert die Stabsstelle Kommunikation und Presse (KOM) über Wissenschaft und Forschung, Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung und kulturelles Leben auf dem Gutenberg-Campus.

JGU vergibt ihren bedeutendsten Forschungspreis an niederländischen Archäologen   ...

JGU erhält zusätzliche Mittel zur Etablierung eines virtuellen Leitsystems für ihre Bibliotheksstandorte   ...

Universitätsmedizin Mainz verleiht ihre höchsten Auszeichnungen   ...

Künftiges Interimsquartier bei weiteren Sanierungen auf dem Gutenberg-Campus   ...

Neue Methode mittels RNA-DNA-Proteomik identifiziert Proteine in der Nähe von R-Schleifen und entschlüsselt die Rolle des Proteins DDX41 bei der Entstehung von DNA-Doppelstrangbrüchen   ...

Studie der JGU zu NS-Belastung in französischen, österreichischen und westdeutschen Nachkriegsdebatten veröffentlicht  ...

Rosa Rademakers erhält den mit einer Million Euro dotierten Generet-Preis für seltene Krankheiten / Teil der Mittel dient Forschungen in Mainz   ...

BECCAL wird Experimente an Bord der ISS mit ultrakalten Atomen für die Grundlagenforschung und für künftige Quantensensoren ermöglichen   ...

Schulen weisen Fortschritte beim digitalen Lernen auf, aber weitere Anstrengungen und Entwicklungsbemühungen sind nötig   ...

BMBF-Projekt PhotonQ vereinigt sieben Universitäten und Forschungseinrichtungen sowie Industriepartner   ...

Digitale Informationsangebote und Schnupper-Lehrveranstaltungen vom 25. bis 27. Januar bieten Unterstützung und Beratung rund um Studienwahl, Bewerbung und Studienfinanzierung   ...

Virginia Gail Toy, Jamir Marino und Jairo Sinova als Humboldt-Scouts ausgewählt  ...

Richtungsselektive Nervenzell-Subtypen erfassen komplexe Bewegungsmuster und nicht nur uniforme Bewegungsrichtungen   ...

Sensornetzwerk GNOME publiziert erstmals umfassende Daten in Nature Physics / Neun Stationen in sechs Ländern beteiligt   ...

Dissertation bereits zum vierten Mal ausgezeichnet   ...

Vermittlung fundierter Kenntnisse in Datenanalyse und Entscheidungsfindung im Kontext komplexer wirtschaftlicher Zusammenhänge / Start zum kommenden Wintersemester / Info-Veranstaltung am 24. Januar 2022  ...

Studien mit über 100.000 Probanden in 26 Ländern zeigen Zusammenhang zwischen Verschwörungsmentalität und linksextremer, besonders aber rechtsextremer politischer Ausrichtung  ...

Forschende der Universitätsmedizin Mainz belegen Wirksamkeit der Impfkampagne in Rheinland-Pfalz  ...

Mediziner und Biologin der Universitätsmedizin Mainz ausgezeichnet   ...

BASE-Kollaboration setzt neue Maßstäbe / Arbeitsgruppe am Exzellenzcluster PRISMA+ der Johannes Gutenberg-Universität Mainz an Publikation in Nature beteiligt   ...