Pressemitteilungen
Hier informiert die Stabsstelle Kommunikation und Presse (KOM) über Wissenschaft und Forschung, Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung und kulturelles Leben auf dem Gutenberg-Campus.International führender Pharmazeut von der Universität Uppsala arbeitet mit Gastgeber Peter Langguth daran, die Nebenwirkungen von Chemotherapien zu verringern ...

Wolfgang Blanke will mit seiner Stiftung die Erforschung, Veröffentlichung und Würdigung bemerkenswerter Positionen und Leistungen in der Malerei weltweit fördern ...

Hilfe für kriegsbedrohte Museen und Kulturgüter der Ukraine ...

Neues Graduiertenkolleg an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz bewilligt ...

Forschende der JGU und der Humboldt-Universität zu Berlin erhalten Schmidt-Hunter Meta-Analysis Award für Veröffentlichung in Fachzeitschrift Psychological Bulletin ...

Neue Studie in Fachzeitschrift Cell veröffentlicht ...

Sicherung von Ausbildungskapazitäten bei gleichzeitiger Profilschärfung des Studien- und Weiterbildungsangebots für fachpsychotherapeutisches Personal ...

Innovative Fettsäure erweist sich in klinischer Studie als hochwirksam und gut verträglich ...

Klimakammer im Botanischen Garten der JGU ermöglicht jahrzehntelange keimfähige Lagerung von Samen seltener und gefährdeter Pflanzenarten ...

Gutenberg Akademie für wissenschaftlichen Nachwuchs nimmt neuen Jahrgang auf ...

Künftiges Verfahren soll die Vorteile der PEGylierung für die Nanomedizin erhalten, die Erkennung der neuartigen PEG-Strukturen durch das Immunsystem jedoch verhindern ...

Weitere Begrünung bietet Raum für Entspannung und Regeneration, Wohlbefinden und Freizeitgestaltung ...
Entschlüsselung bisher unbekannter Mechanismen im Gehirn gelungen ...

JGU vergibt ihren bedeutendsten Forschungspreis an Quantenphysiker der Universität Innsbruck ...
Studium der Hebammenwissenschaft ab Wintersemester 2023/2024 auch an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ...

Start der Masterstudiengänge Microbiology und Neuroscience zum Wintersemester 2022/2023 in Ergänzung zum Master Molecular Biotechnology ...

Campus wird wieder "echter Begegnungsraum" / JGU setzt weiterhin auf bewährte, campuseinheitliche Schutzmaßnahmen / Vorlesungsbeginn am 19. April ...

Unterstützung der fortschreitenden Digitalisierung von Verwaltungsabläufen ...
Universitätsmedizin Mainz hat innovativen Therapieansatz zur Behandlung bösartiger Leukämien entwickelt ...

Großporige Hydrogele eignen sich als Träger für Nanosensoren, die zur medizinischen Diagnostik dienen ...