Pressemitteilungen
Hier informiert die Stabsstelle Kommunikation und Presse (KOM) über Wissenschaft und Forschung, Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung und kulturelles Leben auf dem Gutenberg-Campus.Klinik für Psychiatrie der Universitätsmedizin startet EMC-Studie / Ziel: optimierte medikamentöse Therapie von Depression ...
Transnationales Austauschprojekt will Arbeitsmarktchancen Jugendlicher und junger Erwachsener verbessern ...
Preisträger US-Materialforscher Alex Zunger treibt Fortschritt im Bereich der erneuerbaren Energien voran ...
Mitglied des Päpstlichen Laienrats referierte zu "Ökumene und Sport" ...
Magisterarbeit zur japanischen Besatzung der malaiischen Halbinsel und Singapurs ausgezeichnet ...
Teil IV: Kritik am Einzelhandelsangebot in der Mainzer Innenstadt nimmt stark zu ...
Die Sprachfähigkeit steht im Mittelpunkt der Vorlesungsreihe der Leipziger Neuropsychologin und Kognitionswissenschaftlerin ...
Deutliche städtbauliche Akzente gesetzt ...
Mainz gilt als ausgewiesenes Zentrum mit klinischer Kompetenz ...
Würdigung für vielfältige Impulse zur Kontaktpflege zwischen Uni und Mainzer Bevölkerung ...
1,2 Millionen Euro für Stipendien in den Geistes- und Sozialwissenschaften ...
Teil III: Einzelhandelsbefragung im Mainzer Stadtzentrum ergibt Kaufzurückhaltung der Kunden als Hauptproblem und Senkung der Parkgebühren als Hauptforderung ...
Projekt der Johannes Gutenberg-Universität Mainz präsentiert Forschungsstand ...
Immunologen aus Europa und den USA starten Online-Umfrage für vereinheitlichte Darstellung von T-Zellanalyseverfahren ...
Neues Ausbildungsangebot stößt bei Studierenden und Unternehmensvertretern auf Interesse ...
Auszeichnung bietet Gelegenheit zum wissenschaftlichen Austausch mit Kollegen in Heidelberg ...
Über 8.500 Einschreibungen in neue Bachelor- und Master-Studiengänge ...
Großzügige Bücherschenkung des Türkischen Ministeriums für Kultur und Tourismus ...
Nervenschmerzen lassen sich von anderen Schmerzen unterscheiden ...
DAAD-Auszeichnung für besondere Leistungen ausländischer Studierender an deutschen Hochschulen ...