Pressemitteilungen

Hier informiert die Stabsstelle Kommunikation und Presse (KOM) über Wissenschaft und Forschung, Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung und kulturelles Leben auf dem Gutenberg-Campus.

Positive Begutachtung der Verfahrensweise bei Berufungs- und Bleibeverhandlungen / Empfehlung zum Ausbau des Onboarding-Prozesses und zur Implementierung eines elektronischen Berufungsverfahrensmonitors   ...

Beratung und Forschung – auch und gerade in der Corona-Pandemie   ...

Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur fördert drei Projekte an der JGU und der Universitätsmedizin Mainz    ...

Europäisches Forschungsprojekt FORTEe zu Sport und Digital Health bei Kindern und Jugendlichen mit Krebserkrankung gestartet  ...

Konkurrenzfähigkeit der JGU im Wettbewerb um Fördermittel, Spitzenforscherinnen und -forscher sowie den wissenschaftlichen Nachwuchs weiter stärken   ...

Publikation zur Atominterferometrie auf einer Forschungsrakete veröffentlicht / Weitere Raketenmissionen sollen folgen  ...

Kooperation des Max-Planck-Instituts für Biophysik, der Goethe-Universität Frankfurt am Main und der JGU ...

Kooperationsprojekt zur Unterstützung der europäischen Buchbranche, insbesondere der Buchmessen, wird für weitere dreieinhalb Jahre gefördert   ...

Bioinspirierte Zellulose-Nanofibrillen lassen sich durch Strom steuern / Festigkeit und Steifheit kann über elektrischen Schalter moduliert werden  ...

JGU bietet hochqualifizierten Studierenden im Masterstudiengang Physik frühzeitigen Einstieg in aktuelle Forschung   ...

Ergebnisse von Baumringanalysen zeigen historisch außergewöhnliche Sommer-Trockenheit in den letzten Jahren / Ursache ist wahrscheinlich der vom Menschen verursachte Klimawandel   ...

Wissenschaftler des Exzellenzclusters PRISMA+ analysieren Daten des Gravitationswellen-Observatoriums NanoGrav  ...

Vernetzung und Kooperation zur Klärung offener Fragen rund um das Thema Rechtssicherheit für Open Access  ...

Neue Technik ermöglicht weitere Fortschritte auf dem Gebiet der Kernspintomografie mithilfe der Hyperpolarisation von Wasserstoff-Kernspins  ...

Forschungsverbund der Rhein-Main-Universitäten Frankfurt und Mainz untersucht die neuen Player Asien und Afrika   ...

Mit einem an der JGU entwickelten Verfahren lassen sich wichtige Substanzen für die Pharmaindustrie schnell, kostengünstig und umweltfreundlich herstellen   ...

Scotland Hub der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist Dreh- und Angelpunkt der rheinland-pfälzisch-schottischen Beziehungen   ...

Gestaltung auf Grundlage eines Ideenwettbewerbs von Studierenden für Studierende   ...

Beweglichkeit von Skyrmionen in geometrischen Strukturen hängt von ihrer Anordnung ab   ...

Wissenschaftler der Universitätsmedizin Mainz belegen Zusammenhang von Autoimmunerkrankungen und Darmmikrobiom   ...