Pressemitteilungen
Studium der Hebammenwissenschaft ab Wintersemester 2023/2024 auch an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ...

Campus wird wieder "echter Begegnungsraum" / JGU setzt weiterhin auf bewährte, campuseinheitliche Schutzmaßnahmen / Vorlesungsbeginn am 19. April ...

Start der Masterstudiengänge Microbiology und Neuroscience zum Wintersemester 2022/2023 in Ergänzung zum Master Molecular Biotechnology ...

Unterstützung der fortschreitenden Digitalisierung von Verwaltungsabläufen ...
Universitätsmedizin Mainz hat innovativen Therapieansatz zur Behandlung bösartiger Leukämien entwickelt ...

Großporige Hydrogele eignen sich als Träger für Nanosensoren, die zur medizinischen Diagnostik dienen ...

Reiner Quanteneffekt als Schlüssel zu besserem Verständnis der subatomaren Welt / Vielfältige Mainzer Expertise in neuem Forschungsprogramm gebündelt ...

22. Johannes Gutenberg-Stiftungsprofessur stellt die Frage nach Netzwerken zwischen Mensch und Natur und deren Schutz in den Mittelpunkt ...

Stifterverband und Klaus Tschira Stiftung prämieren interdisziplinäres Mainzer Projektvorhaben rund um den Roman "The Whale Rider" von Māori-Autor Witi Ihimaera ...

AG Didaktik der Biologie will mit dem Projekt "Hummeln helfen! Rhein-Main" Wissen über Artenvielfalt bei Wildbienen vermitteln und zu mehr Insektenschutz beitragen ...

Wegweisende Arbeiten zur Anorganischen Chemie ...

Ehemaliger Leiter des Zentrums für Datenverarbeitung hat sich landesweit um die Digitalisierung der Hochschulen und Forschungseinrichtungen verdient gemacht ...

Forschungsarbeiten zur Anpassungsfähigkeit des visuellen Systems von Insekten werden mit EU-Mitteln gefördert ...

Mainzer Windkanal liefert wichtige Daten für die Vorhersage von Starkregen-, Hagel- und Graupelniederschlag ...

Wissenschaftsminister Clemens Hoch ist Schirmherr für das Modellvorhaben
"Healthy Campus Mainz – gesund studieren" ...
Stärkung der Biotechnologie-Infrastruktur an den Hochschulen als wichtiger Beitrag zur Stärkung des Forschungsstandorts Rheinland-Pfalz ...

Repräsentative Umfrage unter 500 ultraorthodoxen israelischen Erwachsenen während Coronakrise zeigt Beitrag digitaler Medien zu besserem Sicherheitsverhalten mit vermehrter Einhaltung der staatlichen Gesundheitsvorschriften ...
Acht Hochschulen für angewandte Wissenschaften und fünf Universitäten aus Rheinland-Pfalz schließen Kooperationsvertrag für das Netzwerk Forschungsdatenmanagement Rheinland-Pfalz (FDM-RLP) ...

Baumringanalysen zeigen Wachstumseinbußen in den vergangenen Jahrzehnten / Weitere, teils drastische Rückgänge vor allem in Südeuropa zu erwarten ...
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universitätsmedizin Mainz ermitteln typische Übertragungsmuster von SARS-CoV-2 ...